Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
  • Welt
  • Sport
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Parlament
  • USA
  • Trump
  • Europäische Union
  • Regierung
  • Brexit

Becker fordert mehr Anerkennung für Djokovic

Sport > Tennis > Becker fordert mehr Anerkennung für Djokovic
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlich am 15 Juli 2019 um 13h11.
 2 minuten
Sport
Becker betreute Djokovic zwischen 2014 und 2016

Becker betreute Djokovic zwischen 2014 und 2016© SID ADRIAN DENNIS

Boris Becker fordert nach dem denkwürdigen Finale von Wimbledon mehr Anerkennung für die Leistungen seines früheren Schützlings Novak Djokovic. Auch wenn die Tennisfans den Serben zunächst als Spielverderber der Federer-Nadal-Rivalität gesehen hätten, sollten sie sich nun der Größe des 16-maligen Major-Champions bewusst werden, sagte Becker der BBC.

Djokovic (31) hatte am Sonntag in einem epischen Fünfsatzkrimi über fast fünf Stunden gegen Publikumsliebling Roger Federer zwei Matchbälle abgewehrt und den fünften Titel in Wimbledon gewonnen. Die Zuschauer hatten während der Partie lautstark den Schweizer unterstützt. “Ich hoffe, es wird etwas ausgeglichener sein, wenn sie nächstes Jahr wieder aufeinandertreffen sollten”, sagte Becker.

Djokovic hatte auf dem Centre Court eine ganz eigene Strategie, mit der Stimmung umzugehen. “Wenn sie rufen ‘Ro-ger, Ro-ger’, dann höre ich ‘No-vak, No-vak'”, hatte er nach dem Sieg gesagt: “Es klingt komisch, aber so ist es. Ich überzeuge mich selbst davon, dass es so ist.”

Die mentale Stärke und der unstillbare Ehrgeiz des Weltranglistenersten könnten laut Becker dafür sorgen, dass Djokovic seine Kontrahenten Federer und Rafael Nadal in den Rekordbüchern hinter sich lässt. “Novak ist noch nicht glücklich. Er ist einer der Größten der Geschichte, aber er will der Größte werden”, sagte Becker, der Djokovic von 2014 bis 2016 zu sechs Grand-Slam-Titeln geführt hatte.

Becker glaubt, dass Djokovic (16 Titel) Nadal (18) und Federer (20) in der Grand-Slam-Statistik überholen kann, das Rennen sei jedoch offen. “Dieses endlose Gerede, wer der Erfolgreichste sein wird, wird so lange andauern, wie alle drei spielen werden”, sagte Becker. Der dreimalige Wimbledonsieger sieht das Trio weiter in der Favoritenrolle bei den vier größten Turnieren: “Ich glaube, alle drei werden weitere Grand-Slam-Titel gewinnen.”

Erfahren Sie mehr
  • Tennis : Barty zur Spielerin des Jahres gewählt
  • Tennis : Frühere Nummer eins Wozniacki kündigt Karriere-Ende an
  • Mouratoglou : Zverev “gewinnt keinen Grand-Slam-Titel mit seiner Art des Tennis”

Dans Sport

22h46
Münchens Basketballer stoppen Negativserie
22h22
Doppelpacker Max macht Augsburg zur Mannschaft der Stunde
20h23
Hannovers Aufwärtstrend gestoppt – Aue gewinnt Verfolgerduell
16h00
Deutsche Biathleten verpassen Top 10 – Bö siegt erneut
15h50
Dopingverdacht gegen russische Biathleten : Olympia-Gold für deutsche Staffel?
12h54
Klopp verlängert beim FC Liverpool bis 2024
11h06
NBA : Doncic überragt in Mexiko mit 41 Punkten – Niederlage für Theis
10h42
Nagano : Pechstein im Massenstart Neunte
9h38
RB Leipzig verlängert mit Mintzlaff bis 2024
8h24
Niederlage gegen Schweden : Handballerinnen verpassen Olympische Spiele
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2019 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -