Menü
24matins.de24matins.de
  • Deutschland
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Welt
Welt

Acht britische Babys dank Drei-Eltern-DNA gesund und frei von genetischen Erkrankungen geboren

Welt
Par Benjamin,  veröffentlicht am Juli 17, 2025 um 17:06 Uhr, geändert am Juli 17, 2025 um 17:06 Uhr.

Im Vereinigten Königreich sind acht Babys zur Welt gekommen, deren Erbgut von drei Personen stammt. Durch dieses Verfahren konnten schwere genetische Krankheiten verhindert werden. Die betroffenen Kinder zeigen bislang keine Anzeichen der sonst vererbten Krankheiten.

Tl;dr

  • Acht Kinder dank « FIV à trois parents » geboren.
  • Methode verhindert mitochondriale Erbkrankheiten erfolgreich.
  • Langfristige Folgen werden weiterhin streng überwacht.

Bahnbrechende Methode: Drei-Eltern-Kinder erstmals in Großbritannien geboren

Eine medizinische Entwicklung, wie man sie selten erlebt: In Großbritannien wurden kürzlich acht gesunde Kinder geboren – das Besondere daran ist die Anwendung der FIV à trois parents, einer Technik, die an der Universität Newcastle entwickelt wurde. Diese Methode verspricht Eltern, deren Familiengeschichte von schweren mitochondrialen Erkrankungen geprägt ist, neue Hoffnung. Denn bisher waren diese Krankheiten oft mit frühen Organversagen und tragischen Verläufen verbunden.

Die Wissenschaft hinter dem Drei-Eltern-Konzept

Doch wie funktioniert dieses Verfahren eigentlich? Im Zentrum steht eine Zellkernübertragung: Der genetische Code der beiden Wunsch-Eltern – genauer gesagt das sogenannte nukleäre ADN – wird in eine gespendete Eizelle eingebracht, aus der zuvor der eigene Zellkern entfernt wurde. Die Eizelle der Spenderin behält dabei ihre gesunden Mitochondrien. Daraus entsteht ein Embryo, der zwar fast vollständig das Erbgut seiner Eltern trägt, aber keine defekten Mitochondrien mehr vererbt bekommt.

Die Menge des fremden Erbguts aus den Mitochondrien bleibt dabei äußerst gering – meist zwischen 0,02 und 1 Prozent –, sodass weder äußeres Erscheinungsbild noch Charakter beeinflusst werden. Mediziner heben hervor: Noch nie zuvor zeigte sich bei vergleichbaren Therapien eine so deutliche Vermeidung der gefürchteten Krankheiten.

Sorgfalt und Kontroversen: Der Weg zur Zulassung

Einen Meilenstein stellt auch die strenge Regulierung dar. Die Human Fertilisation and Embryology Authority (HFEA) gestattete bislang ausschließlich der Universität Newcastle, dieses Verfahren durchzuführen – und nur für Patientinnen mit nachgewiesen hohem Risiko. Jede einzelne Behandlung wird sorgfältig geprüft; ohne medizinische Notwendigkeit erfolgt kein Eingriff. Bei den bisherigen Versuchen gelang es sieben Frauen, ein Kind auszutragen: Insgesamt wurden vier Mädchen und vier Jungen (darunter Zwillinge) geboren.

Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Schutzmaßnahmen:

  • Individuelle Prüfung durch die HFEA
  • Zulassung exklusiv für Newcastle
  • Nicht ohne medizinisches Risiko angewandt

Zukunftsperspektiven und ethische Fragen bleiben präsent

Trotz aller Euphorie mahnen Experten zur Vorsicht: Langzeitfolgen können bisher nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Nicht zuletzt betonen Forscher und Bioethiker gleichermaßen die Notwendigkeit eines langfristigen Monitorings – schließlich wird das mitochondriale Erbgut von Mutter zu Tochter weitergegeben. Ein Elternteil formulierte es eindrucksvoll: «Letztlich geht es darum, kommenden Generationen Leid zu ersparen – aber ohne die Risiken aus dem Blick zu verlieren.» Ob diese britische Pionierleistung tatsächlich einen dauerhaften Paradigmenwechsel einleitet, bleibt daher Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Beobachtung.

Le Récap
  • Tl;dr
  • Bahnbrechende Methode: Drei-Eltern-Kinder erstmals in Großbritannien geboren
  • Die Wissenschaft hinter dem Drei-Eltern-Konzept
  • Sorgfalt und Kontroversen: Der Weg zur Zulassung
  • Zukunftsperspektiven und ethische Fragen bleiben präsent
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de