Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • International
  • Tech
  • Gesundheit
  • Health

ChatGPT: Künstliche Intelligenz – Ihr digitaler Begleiter rund um die Uhr

Technik
Par Newsroom,  veröffentlicht am September 19, 2025 um 9:03 Uhr, geändert am September 19, 2025 um 9:03 Uhr.
Technik

Der KI-Chatbot ChatGPT ist rund um die Uhr verfügbar und unterstützt Nutzerinnen und Nutzer jederzeit bei Fragen, Aufgaben oder beim Verfassen von Texten – flexibel, zuverlässig und unabhängig von festen Öffnungszeiten.

Tl;dr

  • ChatGPT wird privat häufiger genutzt als beruflich.
  • Individuelle Sofortinfos verdrängen klassische Suchmaschinen.
  • Die Nutzerbasis wird vielfältiger und weiblicher.
  • Eine neue Ära der digitalen Alltagsassistenz

    Ein Jahr ist vergangen, seit die von OpenAI entwickelte Künstliche Intelligenz in erster Linie als Werkzeug für den beruflichen Einsatz galt. Damals dominierten Anwendungen wie Datenanalyse oder automatisierte Textbearbeitung die Nutzung von ChatGPT. Doch eine frische Untersuchung aus den USA deutet auf einen klaren Paradigmenwechsel hin: Die Assistenz-KI ist längst im privaten Alltag angekommen.

    Wandelnde Nutzungsmuster: Vom Büro ins Wohnzimmer

    Mehr als 1,1 Millionen reale Chatverläufe aus zwölf Monaten haben Forscher der US-Start-up-Szene analysiert. Die Ergebnisse sind eindeutig: Während noch vor einem Jahr 57 % aller Anfragen an ChatGPT arbeitsbezogen waren, liegt dieser Anteil inzwischen nur noch bei 28 %. Diese Verschiebung bedeutet keinesfalls einen Bedeutungsverlust – im Gegenteil. Das System entwickelt sich zum täglichen Begleiter für ganz unterschiedliche Fragestellungen: Von der „perfekten Einladungskarte“ bis hin zur „Familienbudget-Planung“ oder praktischen Alltagstipps.

    Schnelle, personalisierte Informationen statt Google-Suche

    Interessanterweise zeigt die Studie, dass etwa ein Viertel der Nutzerinteraktionen mittlerweile auf sofortige und individuell zugeschnittene Auskünfte abzielt – häufig anstelle klassischer Suchmaschinen wie Google. Besonders in Ländern mit starker mobiler Internetnutzung, etwa in Brasilien, Indien oder Nigeria, wächst das Bedürfnis nach maßgeschneiderten Antworten. Nur noch weniger als fünf Prozent der Anfragen betreffen das Thema Programmierung.

    Mehrere Faktoren erklären diese Entwicklung:

  • Praktische Hilfe: Organisation des Alltags und Haushaltsmanagement.
  • Schnelle Informationssuche: Gesundheitsfragen, Reisetipps und mehr.
  • Textunterstützung: Von Entschuldigungsschreiben bis zu Dating-Profilen.
  • Zunehmende Diversität unter den Nutzern

    Auffällig ist zudem die wachsende Vielfalt innerhalb der Nutzerschaft. Während Männer früher dominierten, nutzen nun deutlich mehr Frauen den Dienst – Themen wie Elternschaft, Beziehungsfragen oder mentale Gesundheit treten stärker in den Vordergrund. Der Einfluss von KI bleibt somit nicht länger auf Arbeitszeiten begrenzt, sondern erfasst nahezu alle Lebensbereiche.

    Unterm Strich lässt sich sagen: ChatGPT entwickelt sich leise, aber beständig zum diskreten Helfer im Hintergrund – ein ständiger Ansprechpartner für große wie kleine Herausforderungen des Alltags.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Eine neue Ära der digitalen Alltagsassistenz
    • Wandelnde Nutzungsmuster: Vom Büro ins Wohnzimmer
    • Schnelle, personalisierte Informationen statt Google-Suche
    • Zunehmende Diversität unter den Nutzern
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de