Menü
24matins.de24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Claude AI: Jetzt Dokumente und Tabellen direkt per KI erstellen

Technik
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 14, 2025 um 15:05 Uhr, geändert am September 14, 2025 um 15:05 Uhr.
Technik

Die KI Claude AI hat nun die Fähigkeit, eigenständig Bürodateien wie Texte, Tabellen oder Präsentationen zu erstellen. Damit erweitert sie ihre Funktionen und erleichtert zahlreiche Aufgaben im beruflichen und privaten Alltag erheblich.

Tl;dr

  • Claude AI erstellt komplexe Office-Dokumente auf Anfrage.
  • Starke Datensicherheit durch geschützte Sandbox-Umgebung.
  • Integration mit Microsoft Office 365 angekündigt.
  • Intelligente Automatisierung für den Büroalltag

    Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet rasant voran – insbesondere im Bereich der Automatisierung alltäglicher Aufgaben. Aktuell sorgt das Unternehmen Anthropic mit seinem Assistenten Claude AI für Aufsehen: Durch eine umfassende Aktualisierung kann dieser nun direkt aus dem Chat heraus vollständige Dokumente im Format von Excel, Word, PowerPoint oder PDF generieren – und zwar auf Basis einer einzigen Nutzeranfrage. Eine Funktion, die bisher mehrere Tools oder manuelle Zwischenschritte erforderte, wird somit durch einen intelligenten Assistenten ersetzt.

    Neue Möglichkeiten für anspruchsvolle Arbeitsprozesse

    Für Menschen, die regelmäßig mit Berichten, Präsentationen oder Tabellenkalkulationen hantieren, eröffnet sich hier ein bemerkenswerter Fortschritt. Wie Anthropic selbst betont, hat sich Claude von einem einfachen Helfer zu einem „vollwertigen Ausführenden ganzer Projekte“ entwickelt. Im Hintergrund arbeitet eine private und sichere Computerumgebung: Hier schreibt die KI eigenständig Code oder führt Programme aus, um individuelle Anforderungen direkt in professionelle Dokumente umzuwandeln.

    Mehrere Faktoren erklären diese Entwicklung:

  • Schnelle Verarbeitung komplexer Datenstrukturen ohne Medienbrüche.
  • Einfache Transformation zwischen verschiedenen Dateiformaten.
  • Zeitgewinn durch Wegfall manueller Routinearbeiten.
  • Sicherheitsvorsprung und Partnerschaft mit Microsoft

    Besonders relevant erscheint bei dieser Innovation das Sicherheitskonzept. Die sogenannte „Upgraded file creation and analysis“-Funktion nutzt eine isolierte Sandbox-Umgebung: So bleibt jeder Dokumentenprozess abgeschirmt, sensible Informationen sind geschützt. Gerade für Unternehmen und professionelle Anwender ist das ein entscheidendes Argument – Datenschutz steht an erster Stelle.

    Gleichzeitig hat Microsoft, beeindruckt von den Resultaten interner Tests, angekündigt, Claude AI künftig in die eigene Office 365 Suite einzubinden. Ersten Vergleichen zufolge soll das Modell Claude Sonnet 4 sogar bessere Resultate als GPT-5 bei bestimmten Aufgaben liefern.

    Nutzung und Ausblick: Einfacher Zugang zur KI-Unterstützung

    Wer die neuen Möglichkeiten ausschöpfen möchte, muss lediglich einige Schritte befolgen: Nach dem Login in Claude AI, lässt sich „Upgraded file creation and analysis“ in den experimentellen Einstellungen aktivieren. Nutzer können Dateien hochladen oder präzise Anfragen formulieren – anschließend steuert man die Erstellung interaktiv und kann die Ergebnisse herunterladen oder direkt auf Google Drive speichern.

    Mit diesen Neuerungen positioniert sich Claude AI als starker Partner im Büroalltag – ein Wandel, der vielleicht leise begann, aber nun kaum noch zu übersehen ist.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Intelligente Automatisierung für den Büroalltag
    • Neue Möglichkeiten für anspruchsvolle Arbeitsprozesse
    • Sicherheitsvorsprung und Partnerschaft mit Microsoft
    • Nutzung und Ausblick: Einfacher Zugang zur KI-Unterstützung
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de