Menü
24matins.de24matins.de
  • Deutschland
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Welt
Technik

Der Airfryer-Erfinder verrät seinen besten Tipp zur schonenden Reinigung und Pflege der Frittierkammer

Technik
Par Benjamin,  veröffentlicht am August 14, 2025 um 11:18 Uhr, geändert am August 14, 2025 um 11:18 Uhr.

Der Erfinder der Heißluftfritteuse teilt nun die optimale Methode, um die Beschichtung des Frittierkorbs sicher zu erhalten und zu reinigen. Mit seiner Anleitung lassen sich alltägliche Schäden und Abnutzungserscheinungen effektiv vermeiden.

Tl;dr

  • Airfryer revolutioniert gesunde Küche in Frankreich.
  • Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer deutlich.
  • Neue Modelle und Funktionen begeistern Nutzer fortlaufend.

Ein Dauerbrenner in der modernen Küche

In immer mehr französischen Haushalten ist der Airfryer heute nicht mehr wegzudenken. Ob knuspriges Hähnchen, goldene Kuchen oder geröstetes Gemüse – dieses Gerät, halb Fritteuse, halb Ofen, hat sich als Symbol für den Trend zum « mieux manger » etabliert. Dabei verspricht er Genuss ohne schlechtes Gewissen: Frittierte Spezialitäten gelingen im Airfryer ganz ohne Ölbad. So steht er für eine neue Leichtigkeit am Esstisch und begeistert nicht nur Hobbyköche.

Langlebigkeit beginnt mit dem richtigen Umgang

Die Beliebtheit des Airfryer, so unumstritten sie auch ist, bringt eine entscheidende Voraussetzung mit sich: Wer möglichst lange Freude an seinem Küchengerät haben möchte, sollte das Thema Reinigung keinesfalls unterschätzen. Besonders bei der zentralen Garkammer, die bei jedem Einsatz stark beansprucht wird, raten Fachleute von Philips, dem Erfinder des Konzepts, zu besonderer Sorgfalt. Dabei betonen sie: Der Aufwand bleibt überschaubar – vorausgesetzt, man folgt ein paar grundlegenden Schritten.

Kurz und knapp: Die richtige Pflege der Garkammer

Direkt nach dem Kochvorgang empfiehlt es sich zunächst, etwa dreißig Minuten Geduld aufzubringen. Erst wenn die Garkammer wirklich ausgekühlt ist – Verletzungsgefahr durch Resthitze besteht –, kann der eigentliche Reinigungsprozess starten:

  • Lassen Sie die Kammer fünf bis zehn Minuten in heißem Wasser mit Spülmittel einweichen.
  • Arbeiten Sie anschließend mit einem weichen Schwamm – auf Scheuermittel unbedingt verzichten.
  • Zum Schluss alles gründlich abspülen und sorgfältig trocknen.

Mit dieser Methode lassen sich selbst hartnäckige Rückstände oder Fettansammlungen entfernen, ohne dass das empfindliche Antihaftmaterial Schaden nimmt.

Innovationen und Zukunftsperspektiven für den Airfryer

Das Interesse am Airfryer scheint ungebrochen – nicht zuletzt dank innovativer Features wie dem Doppelkorb-System oder neuen Dampfgarfunktionen. Gerade zu Sonderaktionen wie den French Days locken immer häufiger attraktive Angebote. Stimmen aus der Community bestätigen das Bild: « Il devient vite indispensable », so fasst es ein begeisterter Nutzer zusammen. Angesichts dieser Entwicklung erscheint es plausibel zu sagen: Nur wer sein Gerät regelmäßig pflegt, profitiert langfristig von den Vorzügen dieses kulinarischen Allrounders – und erlebt weiterhin jeden Tag kleine Küchenrevolutionen.

Le Récap
  • Tl;dr
  • Ein Dauerbrenner in der modernen Küche
  • Langlebigkeit beginnt mit dem richtigen Umgang
  • Kurz und knapp: Die richtige Pflege der Garkammer
  • Innovationen und Zukunftsperspektiven für den Airfryer
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de