Deutscher Richter zwingt Apple zur Zulassung von Sideloading innerhalb von 90 Tagen

Ein brasilianischer Richter hat Apple angewiesen, die seitliche Installation von Apps innerhalb von 90 Tagen in Brasilien zu ermöglichen. Diese Entscheidung könnte die Art und Weise verändern, wie Nutzer mit dem App Store-Ökosystem interagieren.
Apple steht in Brasilien vor einer neuen Regulierung
Laut einem Bericht in Valor Econômico hat Apple die Anweisung erhalten, den Nutzern in Brasilien innerhalb von 90 Tagen zu ermöglichen, den App Store zu umgehen und Apps direkt herunterzuladen. Dieser Beschluss folgt ähnlichen Anordnungen in Europa und anderswo, die vom brasilianischen Gericht zitiert wurden. Richter Pablo Zuniga erklärte: „[Apple] hat bereits ähnliche Verpflichtungen in anderen Ländern erfüllt, ohne einen signifikanten Einfluss oder unumkehrbaren Schaden für sein Geschäftsmodell zu zeigen.“
Ein Wettlauf gegen die Zeit für Apple
Nach einer weiteren Berufung, diesmal vom CADE, ordnete das Gericht Apple an, das Sideloading und Drittanbieter-App Stores innerhalb der nächsten drei Monate zuzulassen, andernfalls drohen Geldstrafen.
Die Bedeutung dieser Entscheidung
Diese Streitigkeiten wurden von dem lateinamerikanischen E-Commerce-Unternehmen Mercado Libre ins Rollen gebracht, das sich darüber beschwerte, dass Entwickler hohe Provisionen über den App Store von Apple zahlen müssen. Später folgten andere Entwickler, darunter Match und Epic Games, dem Beispiel.
Ein Sprecher von Apple erklärte gegenüber Valor Econômico, dass das Unternehmen „an lebendige und wettbewerbsfähige Märkte glaubt“, warnte jedoch davor, dass die Veränderungen „die Privatsphäre und Sicherheit“ der iOS-Nutzer beeinträchtigen würden. Apple plant, gegen diese Entscheidung in Berufung zu gehen.