Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Tech
  • Divertissement
  • Unterhaltung
  • Gesundheit
  • Health

Fallout Staffel 2: Neue Abenteuer und Geheimnisse in New Vegas

Kultur / Unterhaltung / Serien / Amazon
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 14, 2025 um 16:29 Uhr, geändert am November 14, 2025 um 16:29 Uhr.
Kultur

Amazon / PR-ADN

Mit der Ankündigung der zweiten Staffel der Erfolgsserie Fallout wächst die Vorfreude bei den Fans, denn die neue Staffel soll erstmals das beliebte Setting von New Vegas erkunden und damit neue Geschichten und Abenteuer ermöglichen.

TL;DR

  • Fallout-Serie bricht Zuschauerrekorde und erhält Emmy-Nominierungen.
  • Staffel 2 führt das Abenteuer nach New Vegas fort.
  • Prominente Neuzugänge und beliebte Charaktere kehren zurück.

Phänomen Fallout: Vom Videospiel zur Streaming-Sensation

Mit der aufwändigen Serienadaption von Fallout ist Amazon Prime Video ein außergewöhnlicher Coup gelungen. Innerhalb von nur sechzehn Tagen schalteten weltweit über 65 Millionen Zuschauer ein – ein Wert, der selbst erfahrene Branchenbeobachter überraschte. Die positive Resonanz ließ nicht lange auf sich warten: Neben begeisterten Kritiken wurde die Produktion mit stolzen sechzehn Nominierungen bei den renommierten Primetime Emmy Awards geehrt. Bereits eine Woche nach dem Start gab die Plattform grünes Licht für eine Fortsetzung, eine dritte Staffel steht sogar schon für Mai 2025 im Kalender.

Neues Terrain: Staffel 2 reist nach New Vegas

Der erste Trailer zur zweiten Staffel lässt keinen Zweifel: Das Geschehen verschiebt sich Richtung New Vegas, eine Stadt, die Fans des Spiels „Fallout: New Vegas“ bestens vertraut ist. Die Handlung setzt rund fünfzehn Jahre nach den Ereignissen des Originals ein und eröffnet so einen frischen Blick auf das von Katastrophen gezeichnete Setting. Hauptfigur Lucy (Ella Purnell) sowie der rätselhafte The Ghoul (Walton Goggins) begeben sich auf Spurensuche – einerseits, um das Mysterium hinter der Firma Vault-Tec zu lüften, andererseits um Lucys Vater Hank (Kyle MacLachlan) wiederzufinden. Parallel dazu soll auch die Vergangenheit von The Ghoul alias Cooper Howard näher beleuchtet werden.

Schauspielensemble zwischen Rückkehrern und prominenten Neuzugängen

Das Casting-Konzept mischt bekannte Namen mit frischen Gesichtern. Neben Figuren wie Maximus (Aaron Moten) und Norm MacLean (Moisés Arias) sorgen zwei prominente Neuzugänge für Aufsehen: Zum einen schlüpft Justin Theroux in die Rolle des mächtigen Robert House, dem Herrscher über New Vegas; zum anderen stößt Macaulay Culkin als exzentrischer „genialer Wahnsinniger“ dazu. Für zusätzliche Spannung sorgt das Debüt der berüchtigten Caesar’s Legion, einer Fraktion, deren Auftreten im Fandom längst gefürchtet wurde.

Zunehmende Erwartungen an eine erweiterte Welt

Mit Blick auf den Start am 17. Dezember 2025 wächst die Vorfreude innerhalb der Community spürbar. Mehrere Faktoren erklären diese Euphorie:

  • Lore-Vertiefung: Neue Einblicke in Ursprung und Folgen des Großen Katastrophenfalls.
  • Dynamik: Spannende Interaktionen zwischen Helden und Gegnern.
  • Bildsprache: Treue zum unverwechselbaren retro-futuristischen Stil.

Abschließend bleibt festzuhalten: Ob langjähriger Fan oder neugieriger Neueinsteiger – der Hype um die postapokalyptische Saga dürfte bis zum Staffelfinale am 4. Februar 2026 kaum abebben.

Le Récap
  • TL;DR
  • Phänomen Fallout: Vom Videospiel zur Streaming-Sensation
  • Neues Terrain: Staffel 2 reist nach New Vegas
  • Schauspielensemble zwischen Rückkehrern und prominenten Neuzugängen
  • Zunehmende Erwartungen an eine erweiterte Welt
Erfahren Sie mehr
  • Der Teufel trägt Prada 2: Fortsetzung mit Miranda und Andy
  • Jumanji 4: Dwayne Johnsons letztes Abenteuer im Fantasy-Blockbuster
  • Amerikanisches Battle Royale Remake: Warum es nie verwirklicht wurde
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de