Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Tech
  • Gesundheit
  • Unterhaltung
  • Divertissement
  • International

GeForce Now Fast Pass: Gaming auf Chromebooks jetzt verfügbar

Technik / Tech / Google / Nvidia
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 21, 2025 um 14:28 Uhr, geändert am November 21, 2025 um 14:28 Uhr.
Technik

Nvidia / PR-ADN

Mit dem Start des GeForce Now Fast Pass können Chromebook-Nutzer ab sofort von schnelleren Zugängen und verbesserten Cloud-Gaming-Erlebnissen profitieren. Die neue Option verspricht eine optimierte Performance für Gaming-Fans auf ChromeOS-Geräten.

TL;DR

  • Neues Cloud-Gaming-Angebot für Chromebook-Nutzer gestartet.
  • Werbefrei, mit Zeitbegrenzung und Warteschlangen-Umgehung.
  • Preis nach Aktionsjahr bleibt noch offen.

Strategisches Bündnis für Cloud-Gaming auf dem Chromebook

Ein bemerkenswertes Kapitel im Bereich des Cloud-Gaming wird durch eine neue Kooperation zwischen Google und Nvidia aufgeschlagen: Exklusiv für Besitzer eines neuen Chromebook steht ab sofort das Angebot „GeForce Now Fast Pass“ bereit. Für ein Jahr erhalten Neukäufer den Zugang kostenlos – ein Versuch, das Streaming von PC-Spielen direkt auf leichte Notebooks zu etablieren und damit eine größere Zielgruppe anzusprechen.

GeForce Now Fast Pass: Zwischen Gratisversion und Premium-Abo

Im Kern erinnert Fast Pass zwar an das bereits existierende Gratis-Angebot von Nvidia. Allerdings gibt es entscheidende Unterschiede: Die Nutzer dieses Pakets spielen völlig ohne Werbeunterbrechungen und müssen nicht länger die berüchtigten Warteschlangen in Kauf nehmen, die im kostenlosen Modell oft Wartezeiten verursachen. Dennoch bleibt eine wichtige Einschränkung bestehen – pro Monat stehen nur zehn Stunden Spielzeit im Cloud-Modus zur Verfügung. Bis zu fünf ungenutzte Stunden lassen sich in den nächsten Monat übertragen.

Leistungsumfang und Grenzen des Angebots

Verglichen mit den kostenpflichtigen Abonnements, die bei rund 9,99 US-Dollar pro Monat beginnen, fallen einige Unterschiede ins Gewicht. So erlaubt Fast Pass lediglich Zugriff auf die von Nvidia kuratierte „Ready-to-Play“-Bibliothek; eigene Spiele lassen sich nicht auf die Server hochladen. Auch technische Features wie höhere Auflösungen oder erweiterte Bildraten bleiben den Premium-Kunden vorbehalten. Mehrere Faktoren erklären diese Positionierung als Mittelweg zwischen gratis und premium:

  • Zehn Stunden Spielzeit pro Monat sind inklusive.
  • Werbefreiheit sorgt für unterbrechungsfreies Gaming.
  • Zugang zur Warteschlangen-Umgehung gegenüber der Gratisvariante.
  • Nvidias volles Leistungsspektrum bleibt zahlenden Kunden vorbehalten.

Zukunftsperspektiven für Chromebook-Spieler

Unklar bleibt derzeit, welchen Preis der Fast Pass nach Ablauf des Gratisjahres haben wird – weder Nvidia noch Google haben bislang Details verraten. Branchenbeobachter vermuten jedoch einen moderaten Tarif unterhalb der regulären Abonnements, um möglichst viele Nutzer langfristig zu binden. In jedem Fall setzt diese Partnerschaft einen neuen Impuls für die Verbreitung von Cloud-Gaming auf Chromebooks – ob das Konzept aufgeht, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Le Récap
  • TL;DR
  • Strategisches Bündnis für Cloud-Gaming auf dem Chromebook
  • GeForce Now Fast Pass: Zwischen Gratisversion und Premium-Abo
  • Leistungsumfang und Grenzen des Angebots
  • Zukunftsperspektiven für Chromebook-Spieler
Erfahren Sie mehr
  • Asus Router Sicherheitslücke: WrtHug Malware bedroht Heimnetzwerke
  • iPhone 17: Neue N1-Chip bringt schnelleres Wi-Fi von Apple
  • Google Gemini 3 revolutioniert Künstliche Intelligenz und Online-Suche
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de