Menü
24matins.de24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Gemini überholt ChatGPT: Der neue Spitzenreiter unter den KI-Chatbots

Technik
Par Newsroom,  veröffentlicht am September 19, 2025 um 6:00 Uhr, geändert am September 19, 2025 um 6:00 Uhr.
Technik

Gemini hat ChatGPT als führendes KI-Sprachmodell abgelöst. Nutzer und Fachleute beobachten, wie sich der Wechsel auf die KI-Landschaft auswirkt und welche neuen Möglichkeiten sowie Herausforderungen damit verbunden sind.

Tl;dr

  • Gemini überholt ChatGPT bei App-Downloads weltweit.
  • Nano Banana begeistert mit einfacher kreativer Bildgenerierung.
  • Konkurrenten geraten durch innovative Nutzererfahrung unter Druck.
  • Gemini setzt neue Maßstäbe im Markt der generativen KI

    Ein bemerkenswerter Wechsel zeichnet sich auf dem globalen Markt für generative KI ab: Die App Gemini von Google hat sich jüngst zur meistgeladenen Anwendung auf dem App Store und dem Google Play Store entwickelt. Damit verdrängt sie den bisherigen Spitzenreiter ChatGPT. Branchenkenner hatten diesen Trend durchaus erwartet, denn die Nutzungsgewohnheiten verändern sich rasant – immer öfter steht heute das Bild im Fokus und löst den klassischen Text ab.

    Nano Banana als viraler Wachstumstreiber

    Eine Schlüsselrolle für diesen Erfolg spielt die Funktion Nano Banana, die tief in der App verankert ist. Über 500 Millionen Bilder wurden bereits von Nutzern mithilfe dieser Funktion erzeugt – ein Phänomen, das selbst erfahrene Marktbeobachter überrascht hat. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Sofortiger Zugang zu spektakulären visuellen Ergebnissen
  • Möglichkeit, ohne Vorkenntnisse Selfies oder Skizzen kreativ zu verwandeln
  • Einfache Bedienung mit nur wenigen Klicks und kurzen Prompts
  • David Sharon, verantwortlich für Multimodal Generation bei Gemini Apps, bringt es auf den Punkt: „Die Leute wollen lustige, teilbare Bilder schaffen, nicht nur mit einer KI chatten.“

    Kreativität ohne Hürden – Nutzerfreundlichkeit überzeugt

    Wer Nano Banana ausprobiert, etwa mit Kinderzeichnungen oder Urlaubsfotos, erlebt unmittelbar die Stärke des Modells: Mit einfachsten Befehlen wie „Verwandle dieses Bild in eine Sammelfigur“ oder „Stil eines Wes Anderson für dieses Familienfoto“, entstehen beeindruckende Resultate. Das System bleibt dabei farb- und formgetreu, überrascht aber gleichzeitig mit kreativen Details – ganz ohne Expertenwissen.

    Druck auf die Konkurrenz wächst deutlich

    Mit diesem Innovationsschub steigt der Druck auf Wettbewerber wie OpenAI oder Midjourney. Dass Gemini ausgerechnet beim mobilen Zugang an ChatGPT vorbeizieht, signalisiert einen klaren Wunsch nach intuitiven und kreativen Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Wie es der CEO von DeepMind, Demis Hassabis, treffend ausdrückt: „Dies ist erst der Anfang… das Beste steht noch bevor!“. In diesem dynamischen Umfeld bleibt spannend zu beobachten, wie andere Akteure darauf reagieren werden.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Gemini setzt neue Maßstäbe im Markt der generativen KI
    • Nano Banana als viraler Wachstumstreiber
    • Kreativität ohne Hürden – Nutzerfreundlichkeit überzeugt
    • Druck auf die Konkurrenz wächst deutlich
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de