Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Google Fotos bringt KI-gestützte Sprachbearbeitung: Fotos einfach per Stimme verändern

Technik
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 24, 2025 um 14:04 Uhr, geändert am September 24, 2025 um 14:05 Uhr.
Technik

Google Photos integriert jetzt eine innovative KI-Funktion, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, Bilder per Sprachbefehl zu bearbeiten. Diese Neuerung vereinfacht den Bearbeitungsprozess und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Alltag.

Tl;dr

  • KI-gestützte Bildbearbeitung jetzt auf weiteren Android-Geräten verfügbar.
  • Sprach- oder Texteingaben ersetzen komplexe Bearbeitungswerkzeuge.
  • Bisher nur in den USA für Pixel und Android nutzbar.
  • Neue Ära der Fotobearbeitung durch Künstliche Intelligenz

    Was bislang den Nutzern des Pixel 10 vorbehalten war, wird jetzt für viele Besitzer von Android-Smartphones Realität: Google integriert seine KI-basierte Funktion zur konversationellen Fotobearbeitung, die auf der Technologie Gemini beruht, in weitere Geräte. Damit verschwindet das mühselige Herumprobieren mit klassischen Werkzeugen, wie es bisher die Regel war, zunehmend aus dem Alltag der Nutzer.

    Einfache Bedienung dank natürlicher Spracheingabe

    Im Mittelpunkt steht eine grundlegend neue Nutzererfahrung. Die Anwendung ist simpel: In Google Photos genügt es nun, nach Auswahl eines Bildes die Option „Aide-moi à éditer” zu wählen. Anschließend beschreibt man per Text oder Sprache, was verändert werden soll – sei es das Entfernen unerwünschter Elemente im Hintergrund, das Anpassen von Farben oder sogar kreative Spielereien wie das Umwandeln eines Hundes in eine Katze. Die Künstliche Intelligenz setzt diese Wünsche weitgehend eigenständig um und eröffnet damit auch wenig technikaffinen Personen ganz neue Möglichkeiten.

    Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Kürzere Bearbeitungszeiten: Präzise Ergebnisse ohne langwieriges Herumprobieren.
  • Niedrigere Einstiegshürde: Auch Einsteiger profitieren von zugänglicher Bedienung.
  • Kreative Freiheit: Selbst ausgefallene Ideen lassen sich unkompliziert realisieren.
  • Einschränkungen beim Rollout – vorerst Exklusivität in den USA

    Allerdings bleibt ein Wermutstropfen: Der aktuelle Rollout beschränkt sich ausschließlich auf die Vereinigten Staaten und ausgewählte Android-Geräte – vorrangig Modelle der Pixel-Reihe. Eine Ankündigung für andere Länder oder eine Version für iOS fehlt bislang. Dennoch zeigt sich bereits ein spürbarer Einfluss auf die Community, denn nicht nur Fans des Pixel 10 schätzen die komfortablen KI-Funktionen.

    Blick in die Zukunft der mobilen Bildbearbeitung

    Abschließend bleibt festzuhalten, dass Künstliche Intelligenz den Zugang zur Bildbearbeitung grundlegend verändert hat. Sollte sich die Verfügbarkeit künftig weltweit ausweiten, dürfte dieser innovative Ansatz einer breiten Nutzerschaft neue kreative Wege eröffnen. Bis dahin genießen zumindest amerikanische Android-Nutzer einen deutlichen Vorsprung bei der intuitiven Bearbeitung ihrer Fotos.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Neue Ära der Fotobearbeitung durch Künstliche Intelligenz
    • Einfache Bedienung dank natürlicher Spracheingabe
    • Einschränkungen beim Rollout – vorerst Exklusivität in den USA
    • Blick in die Zukunft der mobilen Bildbearbeitung
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de