Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Tech
  • Quotidien
  • Gesundheit
  • International
  • Divertissement
  • Unterhaltung

Google Maps: Neue Listenansicht für Haltestellen und Routen

Technik / Tech / Voyage / Google Maps
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 21, 2025 um 14:42 Uhr, geändert am Oktober 21, 2025 um 14:42 Uhr.
Technik

Google / PR-ADN

Google Maps verändert die Darstellung von Haltestellen und ersetzt die bisherige Kartenansicht zunehmend durch eine Listenansicht. Diese Anpassung könnte die Nutzerführung beeinflussen und erfordert Umstellung bei der Routenplanung und Orientierung im öffentlichen Nahverkehr.

TL;DR

  • Google Maps testet Listenansicht für Zwischenstopps.
  • Nutzer kritisieren fehlende Kartenvisualisierung.
  • Neue Filter und Zusatzdaten ergänzen die Funktion.

Veränderte Nutzererfahrung bei Google Maps

Wer regelmäßig mit Google Maps navigiert, schätzt vor allem die Möglichkeit, während der Fahrt flexibel Zwischenstopps einzufügen. Ob für einen spontanen Imbiss oder den dringend benötigten Tankstopp – bislang reichte ein Blick auf die Karte, um passende Optionen zu finden. Doch genau hier testet Google nun eine gravierende Änderung, die viele überraschen dürfte.

Listenansicht ersetzt Kartenvisualisierung

In aktuellen Beta-Versionen der App, wie von Android Authority berichtet, erscheinen mögliche Stopps nicht mehr direkt auf der Karte. Stattdessen werden sie als ausklappbare Liste am unteren Bildschirmrand präsentiert. Für zahlreiche Nutzer stellt diese Umstellung eine Herausforderung dar: Ohne die gewohnte Kartenansicht fehlt ihnen das intuitive Gefühl für Entfernungen und Erreichbarkeit einzelner Orte entlang der Route. So bleibt oft unklar, welcher Abstecher wirklich praktisch wäre.

Nützliche Zusatzfunktionen und neue Filter

Gleichwohl bringt das Update einige Verbesserungen mit sich. Neben Informationen wie Nutzerbewertungen, geschätzter zusätzlicher Fahrzeit und Preisangaben bietet die Listenansicht sogar eine Direktanruf-Option für ausgewählte Ziele. Zudem lassen sich Stopps neuerdings gezielt filtern – und zwar nach:

  • Nähe zum aktuellen Standort
  • Mitte der Strecke
  • Unmittelbarer Nähe zum Zielort

Diese Filter könnten insbesondere für Vielreisende nützlich sein und sind offenbar auch für Android Auto vorgesehen. Offen bleibt jedoch, ob die Sprachsteuerung via Gemini künftig mit diesen Funktionen harmonieren wird.

Noch keine endgültige Entscheidung getroffen

Bislang sind diese Neuerungen nur in ausgewählten Testversionen sichtbar – viele Nutzer können weiterhin auf das vertraute Interface zurückgreifen. Offenbar prüft Google, wie stark Anwender an der visuellen Navigation hängen und ob sich die neue Lösung bewährt. Angesichts des Widerstands im Netz wäre es durchaus denkbar, dass der Konzern nochmals nachjustiert. Wie sich das beliebte Feature „Add Stop“ weiterentwickelt, bleibt somit spannend – und könnte den Umgang mit digitalen Navigationshilfen nachhaltig beeinflussen.

Le Récap
  • TL;DR
  • Veränderte Nutzererfahrung bei Google Maps
  • Listenansicht ersetzt Kartenvisualisierung
  • Nützliche Zusatzfunktionen und neue Filter
  • Noch keine endgültige Entscheidung getroffen
Erfahren Sie mehr
  • Wi-Fi 8: Die Zukunft schneller und stabiler Heimnetzwerke
  • Apple TV: Was die Änderung beim Namen für Nutzer bedeutet
  • Samsung Galaxy S26 Edge eingestellt: Schlechte Verkaufszahlen beim S25 Edge
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de