Hollywood greift zu neuen Maßnahmen, um das Drehbuch von The Batman 2 geheim zu halten

In Hollywood werden derzeit besondere Vorkehrungen getroffen, um das Drehbuch von The Batman 2 vor Leaks und unerlaubter Veröffentlichung zu schützen. Die Verantwortlichen setzen auf strengere Sicherheitsmaßnahmen als bisher üblich.
Tl;dr
Geheime Strategie: Ein neues Niveau der Vertraulichkeit
Bereits seit Monaten setzt Warner Bros. Pictures gemeinsam mit Regisseur Matt Reeves alles daran, den Inhalt von „The Batman 2“ unter allen Umständen geheim zu halten. Die Maßnahmen wirken beinahe beispiellos für Hollywood: So wurde das Drehbuch dem Hauptdarsteller Robert Pattinson in einer verschlossenen, nur per Code zugänglichen Aktentasche nach New York geliefert – ein System, das so sicher war, dass er zunächst selbst keinen Zugriff hatte. Besonders angesichts der Häufigkeit von Leaks bei großen Produktionen erscheint dieser Aufwand nachvollziehbar. Andere Filmemacher wie Christopher Nolan griffen in der Vergangenheit zu ähnlich außergewöhnlichen Mitteln: Beispielsweise kamen kopiersichere rote Drehbuchseiten oder alternative Enden zum Einsatz.
Drei Jahre Geduld: Der Weg zum fertigen Skript
Die Wartezeit auf ein fertiges Buch hat die Fangemeinde – und nicht zuletzt das Kreativteam – stark auf die Probe gestellt. Erst mehr als drei Jahre nach dem Kinostart des ersten Teils im März 2022 wurde das endgültige Skript diesen Sommer ausgeliefert. Dabei hatte es schon Monate zuvor offizielle Ankündigungen gegeben. Auf die ungewöhnliche Verzögerung ging auch James Gunn, Co-Präsident von DC Studios, ein und betonte: „Die Regisseure brauchen Zeit zum Kreieren.“
Dreharbeiten starten bald: Das Timing steht fest
Der Startschuss für den Dreh ist für das Frühjahr 2026 geplant, konkret zwischen April und Mai – vorausgesetzt, die strengen Sicherheitsprotokolle bleiben erhalten. Die Veröffentlichung peilt man weiterhin für Oktober 2027 an. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:
Nichts dringt nach außen: Die Handlung bleibt verborgen
Über die eigentliche Handlung gibt es bislang keinerlei bestätigte Details. Weder potenzielle Antagonisten noch grobe Handlungsstränge wurden öffentlich. Lediglich der Hinweis von Matt Reeves, dass der „Detektiv“-Aspekt weiterhin zentral bleibe, lässt erahnen, dass sich Fans auf einen ähnlich düsteren Ton wie im Vorgänger einstellen können. Letztlich scheint gerade diese entschlossene Verschwiegenheit dafür zu sorgen, dass die Faszination für The Batman-Universum ungebrochen bleibt – und das Interesse weiter wächst.