Kritische Punkte in Frankreich mit steigendem Meeresspiegel.

Die NASA zeigt sich besorgt über die schneller als erwartet steigenden Meeresspiegel. Welche französischen Gebiete könnten am stärksten von diesem bedrohlichen Anstieg betroffen sein?
Steigende Wasserspiegel 2024: alarmierende Realität
Das Jahr 2024 markierte eine alarmierende Wende in der Klimageschichte unseres Planeten. Es war nicht nur das wärmste Jahr, das je verzeichnet wurde, sondern es sah auch einen Anstieg des Meeresspiegels, der größer war als erwartet. Diese Feststellung, die am 13. März 2025 von der NASA veröffentlicht wurde, löst zunehmende Besorgnis aus.
Ein Anstieg durch die Erwärmung der Ozeane
„Der Anstieg im letzten Jahr ist auf eine ungewöhnliche Erwärmung der Ozeane zurückzuführen, kombiniert mit dem Schmelzen von Landeis wie Gletschern.“, betont die NASA. Tatsächlich hat die amerikanische Weltraumbehörde, die die Entwicklung der Meere mithilfe von Satellitenbildern überwacht, einen Anstieg von 0,59 Zentimetern im Jahr 2024 festgestellt, was 0,16 Zentimeter mehr ist als die wissenschaftlichen Vorhersagen.
„Jedes Jahr ist ein wenig anders, aber eines ist klar: Der Ozean steigt weiter an und das Tempo dieses Anstiegs wird immer schneller.“, fügt Josh Willis, einer der Forscher der NASA, hinzu.
Risikogebiete in Frankreich
Die Folgen dieses Anstiegs des Meeresspiegels sind nicht zu unterschätzen. Basierend auf den Prognosen des Bureau de recherches géologiques et minières (BRGM) sind einige Regionen des französischen Festlands besonders gefährdet.
Die gefährdetsten Gebiete befinden sich an der Westküste des Mittelmeers, im Süden der Atlantikküste und im Norden Frankreichs, entlang der Kanalküste und insbesondere der Nordsee.
Die Rolle des Klimawandels
Der Klimawandel ist der Hauptverursacher dieses Anstiegs des Meeresspiegels. Zwei Hauptphänomene sind dafür verantwortlich: das Schmelzen von Gletschern und Polkappen einerseits und die Ausdehnung des Meerwassers aufgrund der Wärme andererseits. Die NASA stellt klar, dass letzteres im Jahr 2024 die Hauptursache für den Anstieg des Meeresspiegels geworden ist.
Während das Jahr 2024 das wärmste seit 1850 war, wird der Anstieg des Meeresspiegels weitergehen, solange die Menschheit Treibhausgase ausstößt. Bevölkerungen auf Inseln und Küsten sind besonders bedroht.