Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Tech
  • Gesundheit
  • Health
  • Unterhaltung

Küssen von Neugeborenen: Unterschätzte Gesundheitsrisiken für Babys im Überblick

Gesundheit
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 16, 2025 um 17:07 Uhr, geändert am September 16, 2025 um 17:07 Uhr.
Gesundheit

Viele Eltern drücken ihrem Neugeborenen liebevoll einen Kuss auf die Stirn – doch dabei können Krankheitserreger übertragen werden, die für Babys gefährlich werden können. Experten warnen deshalb vor gesundheitlichen Risiken beim Küssen von Säuglingen.

Tl;dr

  • Neugeborene sind extrem anfällig für Infektionen.
  • Herpes und andere Erreger können lebensgefährlich werden.
  • Sichere Zuneigung schützt die Gesundheit des Babys.
  • Gefahren durch Infektionen bei Neugeborenen

    Gerade in den ersten Lebenswochen ist das Immunsystem von Neugeborenen noch nicht ausgereift. Während Erwachsene alltägliche Krankheitserreger meist problemlos abwehren, fehlt den Kleinsten oft der nötige Schutz. Schon scheinbar harmlose Viren oder Bakterien, die bei Erwachsenen nur leichte Symptome hervorrufen, können bei einem Säugling zu gravierenden Komplikationen führen.

    Warum Herpes und Bakterien so gefährlich sind

    Spezialist:innen warnen besonders vor bestimmten Keimen: Zu den größten Bedrohungen zählt das Herpes-simplex-Virus. Was bei Erwachsenen lediglich als Lippenbläschen erscheint, kann sich beim Baby schnell ausbreiten und lebenswichtige Organe bedrohen. Auch Bakterien wie Streptokokken der Gruppe B oder E. coli, oft unproblematisch für Erwachsene, rufen bei Neugeborenen unter Umständen eine schwere Meningitis oder gar eine Sepsis hervor. Wie schnell sich Symptome verschlechtern können, zeigt die Erfahrung aus vielen Kliniken: Innerhalb weniger Stunden geraten betroffene Kinder in akute Gefahr.

    Zuneigung zeigen – aber mit Umsicht

    Wer einem Baby seine Liebe schenken möchte, sollte zugleich seine Gesundheit schützen. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Sorgfältiges Händewaschen vor jedem Kontakt minimiert das Risiko.
  • Küsse besser auf Kopf oder Füße statt aufs Gesicht setzen.
  • Krankheiten wie Erkältung, Fieber oder Lippenherpes bedeuten Abstand halten.
  • Darüber hinaus ist es ratsam, Besucher freundlich darum zu bitten, auf Berührungen im Gesichtsbereich zu verzichten. Gerade in den ersten Monaten hilft es oft zusätzlich, größere Menschenansammlungen zu meiden oder im Zweifel einen Mundschutz zu tragen.

    Achtsame Fürsorge als Ausdruck von Liebe

    Zärtlichkeit lässt sich auf viele Arten ausdrücken – ein sanftes Streicheln der Hand oder ein leises Sprechen vermittelt ebenso Nähe wie ein Kuss. Der Schutz vor gefährlichen Infektionen sollte immer Vorrang haben. Wer heute umsichtig handelt und sein Kind vor vermeidbaren Risiken bewahrt, schenkt ihm einen gesunden Start ins Leben – ein Wert, der in dieser frühen Phase kaum zu überschätzen ist.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Gefahren durch Infektionen bei Neugeborenen
    • Warum Herpes und Bakterien so gefährlich sind
    • Zuneigung zeigen – aber mit Umsicht
    • Achtsame Fürsorge als Ausdruck von Liebe
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de