Leipziger Riesenrad in Flammen: 23 Verletzte bei Rockfestival

Die Polizei hat bestätigt, dass eine Untersuchung zur Ursache der Brände läuft, wobei spezialisierte Ermittler ihre Arbeit vor Ort fortsetzen.
Ein heftiges Feuer trifft ein Riesenrad in Leipzig
Während des Musikfestivals in Leipzig kam es zu einem schockierenden Ereignis: Ein brennendes Riesenrad verursachte Chaos und verletzte bis zu 23 Personen.
Nach Augenzeugenberichten brach das Feuer gegen 21 Uhr in einer der Gondeln des Riesenrades aus und breitete sich schnell aus. „Wir waren 100 bis 150 Meter entfernt und sahen, wie das Riesenrad brannte“, berichtete ein Zuschauer.
Entsetzen und Panik unter den Festivalbesuchern
Die Stimmung beim Indie-Rock-Festival Highfield in der Stadt kippte dramatisch, als das Riesenrad wild rotierte, während Menschen noch darin saßen – und das Feuer weiter loderte. Dieser Alptraum prägte die Erinnerungen der 30.000 Besucher jenes Abends.
🎡🔥 Eine brennende Kabine auf dem Riesenrad beim #Highfield Festival nahe Leipzig! Verletzte, Untersuchung läuft. #Festival #Brand #Leipzig #DeineAugenAufDerWelt pic.twitter.com/kPuGlDp9m7
— AlAin Deutsch (@AlainDeNews) August 18, 2024
Die Verletzten und die Einsatzkräfte
Zu den zahlreichen Opfern zählen auch Einsatzkräfte und vier Polizisten, die wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurden.
Obwohl ihre Verletzungen leicht sind, gab das Deutsche Rote Kreuz bekannt, dass mindestens zwei Personen schwerer verletzt wurden. Andere erlitten Verbrennungen, und eine Person wurde durch einen Sturz verletzt.
Ermittlungen im Gange, um die Ursache des Brandes zu finden
Das Rätsel um die genaue Brandursache bleibt bestehen. Josephin Sader, Sprecherin der Leipziger Polizei, kündigte die Eröffnung einer Untersuchung an.
Kriminalermittler und ein Brandstiftungsexperte sind eingesetzt, um die Ursachen des Unglücks zu klären. Derzeit bleibt der Bereich für die Ermittlungen gesperrt.