Menü
24matins.de24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Liam Hemsworth übernimmt Hauptrolle: Starttermin für Staffel 4 von „The Witcher“ enthüllt

Kultur
Par Newsroom,  veröffentlicht am September 19, 2025 um 7:01 Uhr, geändert am September 19, 2025 um 7:01 Uhr.
Kultur

Netflix hat den Starttermin für die vierte Staffel von The Witcher bekanntgegeben. In den neuen Episoden übernimmt Liam Hemsworth die Hauptrolle als Geralt von Riva und folgt damit auf Henry Cavill, der die Serie zuvor prägte.

Tl;dr

  • Liam Hemsworth übernimmt Geralt in „The Witcher” ab Oktober 2025.
  • Neuer Cast, neue Figuren und spannende Konflikte angekündigt.
  • Vierte Staffel leitet das Finale der Buchreihe ein.
  • Ein neuer Hexer betritt die Bühne

    Lange hatten die Fans gezweifelt, ob Netflix die gefeierte Fantasy-Serie The Witcher fortsetzt. Umso größer ist nun die Erleichterung: Am 30. Oktober 2025 kehrt das Abenteuer mit der vierten Staffel zurück – erstmals mit Liam Hemsworth als neuem Hexer Geralt von Riva. Damit tritt er in die Fußstapfen von Henry Cavill, dessen Interpretation die Figur bislang prägte. Der erste offizielle Teaser deutet bereits an, dass sich das Gesicht des Sorceleurs wandelt, ohne dessen kämpferische Entschlossenheit einzubüßen.

    Starke Rückkehrer und prominente Neuzugänge

    Mit dem nahenden Start schürt Netflix gezielt die Vorfreude: Frische Szenenbilder zeigen nicht nur den neuen Geralt, sondern auch vertraute Gesichter wie Anya Chalotra (Yennefer) und Freya Allan (Ciri). Doch damit nicht genug – mehrere Neuzugänge beleben das Ensemble. Besonders Aufsehen erregt der Einstieg von Laurence Fishburne, der den geheimnisvollen Regis verkörpert. Zudem erweitert sich das Figurenarsenal um:

  • Sharlto Copley, der als Kopfgeldjäger Leo Bonhart auftritt;
  • James Purefoy, Berater am Hof von Emhyr;
  • Danny Woodburn, in der Rolle des loyalen Zwergs Zoltan;
  • Meng’er Zhang, bekannt als Milva;
  • sowie weiterhin Joey Batey als Barde Jaskier.
  • Kampfgeteilte Wege im Schatten des Krieges

    Inhaltlich setzt die vierte Staffel nach weitreichenden Umwälzungen im fiktiven Kontinent an. Ein verheerender Krieg zerreißt das Land – und trennt zugleich Geralt, Yennefer und Ciri voneinander. Trotz der drohenden Gefahr scheint eine Wiedervereinigung des Trios möglich, denn unerwartete Verbündete kreuzen ihren Weg. Die dramaturgische Dichte verspricht ein erzählerisch ambitioniertes Kapitel mit facettenreichen Gegenspielern.

    Baldiges Finale einer großen Saga?

    Eine zusätzliche Dynamik erhält das Projekt durch einen strategischen Produktionsschritt: Die vierte und fünfte Staffel werden unmittelbar hintereinander abgedreht. Mit Abschluss dieser beiden Staffeln endet auch die Serienadaption der letzten drei Romane von Andrzej Sapkowski: „Baptism of Fire”, „Der Turm der Schwalbe” und „Die Dame vom See”. Ob Liam Hemsworths Geralt alte wie neue Fans überzeugen kann, bleibt eine spannende Frage – die Antwort gibt es pünktlich zum Herbstbeginn 2025.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Ein neuer Hexer betritt die Bühne
    • Starke Rückkehrer und prominente Neuzugänge
    • Kampfgeteilte Wege im Schatten des Krieges
    • Baldiges Finale einer großen Saga?
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de