Mandalorian und Grogu: Kinoabenteuer startet im Mai 2026

Die Abenteuer von Mandalorianer Din Djarin und Grogu werden 2026 erstmals auf die Kinoleinwand gebracht. Das beliebte Star Wars-Universum erhält damit eine neue Filmadaption, die im Mai weltweit starten soll.
Tl;dr
Erster Trailer: Ein Vorgeschmack auf das galaktische Abenteuer
Die Wartezeit der Star Wars-Fans hat offiziell ein Ende: Disney und Lucasfilm haben die erste Vorschau zum kommenden Kinofilm The Mandalorian and Grogu präsentiert. Nach Monaten voller Spekulationen liefert der Teaser einen kryptischen, aber faszinierenden Einblick und verrät: Am 22. Mai 2026 feiert der Film seine Premiere in den deutschen Kinos. Auch wenn viele den weltbekannten „May the 4th“ als Startdatum erwartet hatten, dürfte die Spannung auf das neue Kapitel diese Enttäuschung rasch vergessen machen.
Klassische Helden und frische Herausforderungen
Im Mittelpunkt stehen erneut der berüchtigte Mandalorianer Din Djarin, dargestellt von Pedro Pascal, und sein treuer Begleiter Grogu. Beide werden im Auftrag der Neuen Republik auf eine Mission entsandt, die nach dem Sturz des Imperiums von größter Bedeutung ist. Trotz der Niederlage des „bösen Imperiums“ bedrohen verstreute imperiale Machthaber weiterhin die fragile Ordnung in der Galaxis. Die offizielle Zusammenfassung formuliert es so: „Das böse Imperium ist gefallen, doch imperiale Kriegsherren sind über die Galaxie verteilt. Die Neue Republik arbeitet daran, alles zu schützen, wofür die Rebellion gekämpft hat – mit Hilfe des berühmten Kopfgeldjägers Din Djarin und seines jungen Schülers Grogu.“
Bilder voller Hinweise: Rückkehrer und Neuzugänge
Auffällig an dem neuen Trailer ist vor allem die Fülle an Details, die Fans stundenlang beschäftigen dürften. Mehrere Faktoren erklären diese hohe Erwartungshaltung:
Darüber hinaus glänzt Sigourney Weaver als Colonel Ward, eine erfahrene Pilotin im Dienste der Neuen Republik. Auch actionreiche Sequenzen mit AT-AT-Gefechten und unterirdischen Arenakämpfen verleihen den Szenen Dynamik.
Kreative Köpfe hinter dem Projekt
Für Drehbuch und Regie zeichnet sich erneut Jon Favreau, unterstützt von Dave Filoni, verantwortlich – ein Duo, das schon den Serienerfolg maßgeblich geprägt hat. Ihre Vision scheint darauf abzuzielen, den Geist der Disney+-Serie noch intensiver auf die Leinwand zu übertragen. Ob weitere Filme folgen werden, bleibt zwar offen; doch eines ist klar: Das Gespann Din Djarin und Grogu bleibt auch künftig ein zentraler Bestandteil des Star-Wars-Universums.