Menü
24matins.de24matins.de
  • Deutschland
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Welt
Technik

Mit Expertenrat das Zuhause kühlen und dabei Energiekosten spürbar senken

Technik
Par Benjamin,  veröffentlicht am August 13, 2025 um 18:13 Uhr, geändert am August 13, 2025 um 18:13 Uhr.

Ein Fachmann kann dabei unterstützen, die eigenen vier Wände angenehm kühl zu halten und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich Komfort und Effizienz steigern – was sich auch positiv auf die Kosten auswirkt.

Tl;dr

  • Regelmäßige Wartung entlastet die Klimaanlage spürbar.
  • Filterwechsel und freie Außenbereiche sind essenziell.
  • Jährlicher Service schützt vor Ausfällen und Mehrkosten.

Hitzewellen setzen Klimaanlagen unter Druck

Mit den anhaltenden Hitzewellen steigen vielerorts nicht nur die Temperaturen, sondern auch der Bedarf an einer funktionierenden Klimaanlage. Die Geräte laufen nahezu ununterbrochen, um in Wohnungen und Büros zumindest für ein wenig Abkühlung zu sorgen. Doch genau diese Dauerbelastung birgt Risiken: Von technischen Defekten bis zu überraschend hohen Stromrechnungen wächst die Sorge – nicht ganz unbegründet.

Wartung: Kleine Handgriffe, große Wirkung

Wie lassen sich Ausfälle vermeiden und Effizienz erhalten? Antworten liefert der Branchenexperte Richie Drew, Vizepräsident bei One Hour Air Heating and Air Conditioning. Er empfiehlt, dem Außenmodul mehr Beachtung zu schenken. Sein wichtigster Hinweis lautet: « Pensez à dégager toute végétation, débris ou mobilier autour de l’unité extérieure ». Denn eine freie Umgebung fördert die Luftzirkulation, was das System gerade bei extremen Wetterlagen entlastet.

Doch das ist längst nicht alles. Auch der Untergrund der Anlage spielt eine Rolle. Drew warnt davor, Verschmutzungen oder Ansammlungen zu ignorieren: « L’accumulation de terre peut déséquilibrer le dispositif et conduire à des dysfonctionnements coûteux à long terme ». Ein kurzer Einsatz mit dem Gartenschlauch entfernt Staub und Spinnweben – eine Kleinigkeit mit großer Wirkung.

Kleine Maßnahmen für jeden Tag

Manche Probleme lassen sich mit einfachen Mitteln im Alltag vermeiden. Besonders sollte man auf folgende Punkte achten:

  • Luftfilter regelmäßig austauschen, am besten monatlich.
  • Außenbereich rund um das Gerät stets freihalten.
  • Sicherstellen, dass Wasser problemlos abfließen kann.

Ein verstopfter Filter – sei es durch Staub oder Tierhaare – verschlechtert nicht nur die Leistung, sondern auch die Qualität der Raumluft. Darauf weist Drew ausdrücklich hin: « Cela garantit non seulement une meilleure efficacité mais aussi une meilleure qualité de l’air intérieur ».

Jährliche Kontrolle zahlt sich aus

Neben diesen Routinen empfiehlt sich mindestens einmal jährlich ein Check durch einen Fachbetrieb. Dadurch bleiben nicht nur unerwartete Ausfälle aus – langfristig lässt sich so auch bares Geld sparen. Und gerade in Zeiten extremer Hitze zahlt es sich doppelt aus, wenn das eigene Kühlsystem zuverlässig und effizient arbeitet. Wer also einige einfache Schritte beherzigt und regelmäßige Kontrollen nicht vergisst, schützt sowohl sein Wohlbefinden als auch seine Investition in die eigene Wohnqualität.

Le Récap
  • Tl;dr
  • Hitzewellen setzen Klimaanlagen unter Druck
  • Wartung: Kleine Handgriffe, große Wirkung
  • Kleine Maßnahmen für jeden Tag
  • Jährliche Kontrolle zahlt sich aus
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de