Menü
24matins.de24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Nach acht Jahren: Endlich Neuigkeiten zur umstrittenen Alien-Fortsetzung

Kultur
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 2, 2025 um 18:52 Uhr, geändert am September 2, 2025 um 18:52 Uhr.
Kultur

Acht Jahre nach der Veröffentlichung des umstrittensten Alien-Films gibt es erstmals konkrete Informationen zur geplanten Fortsetzung. Fans und Filmexperten diskutieren gespannt über die neuesten Entwicklungen rund um das beliebte Science-Fiction-Franchise.

Tl;dr

  • Alien erlebt dank Horror-Schwerpunkt ein Comeback.
  • Ridley Scotts Prequels polarisieren weiterhin Publikum und Kritik.
  • Zukunft der Reihe liegt wohl fernab philosophischer Ansätze.
  • Neuer Aufschwung für die Franchise

    Mit einem deutlichen Kurswechsel hat die Alien-Reihe jüngst wieder an Popularität gewonnen. Produktionen wie Alien: Romulus, dessen weltweiter Umsatz mit über 350 Millionen Dollar für Furore sorgt, oder die gefeierte Serie Alien: Earth haben der traditionsreichen Science-Fiction-Horrorreihe frischen Wind verliehen. Besonders bemerkenswert ist, wie sehr sich diese neuen Titel an den Ursprüngen der Saga orientieren: Die Macher setzen verstärkt auf pure Horrorspannung, Survival-Elemente und eine Atmosphäre, die Fans an den ersten Film erinnert – ein Ansatz, der offenbar auf große Resonanz trifft.

    Kritische Rückschau auf die Prequel-Phase

    Ganz ohne Altlasten geht das aktuelle Hoch allerdings nicht einher. Der maßgebliche Beitrag von Ridley Scott, der mit seinen Prequels Prometheus und Alien: Covenant in den 2010er Jahren neue narrative Wege beschritt, bleibt umstritten. Zwar erweiterten beide Filme das Universum um originelle philosophische Fragen und lieferten Erklärungsansätze zur Herkunft des legendären Xenomorphs. Doch während etwa „Prometheus” von einigen Kritikern rückblickend geschätzt wird, blieb der breite Publikumserfolg aus. Immerhin kam „Covenant” noch auf einen Rotten-Tomatoes-Wert von 65 Prozent und solide Einspielergebnisse – allerdings deutlich unterhalb früherer Erwartungen.

    Blick nach vorn: Richtungsentscheidung im Franchise

    Gerüchte um einen weiteren Prequel-Film kursieren weiterhin, nachdem Ridley Scott kürzlich im Gespräch mit dem The Guardian erklärte: „Another Alien prequel – yeah, if I get an idea, for sure.”. Bislang fehlt jedoch jede Bestätigung für konkrete Pläne seitens der nun verantwortlichen Studios, darunter The Walt Disney Company. Für viele Beobachter scheint aber klar: Die jüngsten Kassenerfolge liefern starke Argumente, an der neuen Ausrichtung festzuhalten.

    Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Konzentration auf den erfolgreichen Horror-Kern;
  • Anknüpfen an positive Publikums- und Kritikerreaktionen;
  • Distanziertheit gegenüber metaphysischen Erzählsträngen früherer Prequels.
  • Aussichten für die Marke Alien

    Vieles spricht derzeit dafür, dass das Franchise weiter den Weg des klassischen Horrors gehen wird – eine Strategie, die sowohl finanziell als auch künstlerisch überzeugt. Ein weiteres Kapitel im Stil von „Romulus” soll bereits geplant sein, doch ein Starttermin bleibt vorerst aus. Sollte Scott tatsächlich zu neuer Inspiration finden, dürfte das Studio dennoch genau abwägen, wie viel Raum noch für seine visionären Konzepte bleibt. Klar ist nur: Das Publikum genießt aktuell vor allem wohligen Schrecken statt metaphysischer Grübeleien.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Neuer Aufschwung für die Franchise
    • Kritische Rückschau auf die Prequel-Phase
    • Blick nach vorn: Richtungsentscheidung im Franchise
    • Aussichten für die Marke Alien
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de