Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Unterhaltung
  • Tech
  • Gesundheit
  • International

Naruto Live-Action Film: Herausforderungen und Entwicklung der Manga-Adaption

Kultur / Unterhaltung / Filme / Naruto
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 22, 2025 um 16:54 Uhr, geändert am November 22, 2025 um 16:54 Uhr.
Kultur

Shueisha / PR-ADN

Die geplante Realverfilmung des erfolgreichen Mangas Naruto sorgt weltweit für Diskussionen. Fans und Experten fragen sich, ob die Adaption den Erwartungen gerecht werden kann oder an den Herausforderungen einer solchen Umsetzung scheitert.

TL;DR

  • Live-Action-Film zu Naruto bleibt ohne Neuigkeiten.
  • Anime-Pause hält weiter an, kein offizielles Datum bekannt.
  • Bühnenstücke halten das Franchise in Japan lebendig.

Stillstand beim Live-Action-Projekt

Trotz der großen Begeisterung für Manga-Adaptionen in Hollywood – insbesondere nach dem Erfolg von One Piece auf Netflix – bleibt die geplante Realverfilmung von Naruto bislang von Unsicherheit geprägt. Seitdem das Studio Lionsgate Regisseur Destin Daniel Cretton, bekannt durch seine Arbeit an „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“, mit dem Projekt betraut hat, wächst die Spannung unter Fans. Die Drehbuchautorin Tasha Huo, die sich bereits für die Animationsserie zu Tomb Raider einen Namen machte, arbeitet ebenfalls mit. Allerdings bremste sie jüngst Hoffnungen und erklärte, dass es derzeit keinerlei Neuigkeiten oder einen Zeitplan gibt.

Lange Wartezeiten und fehlende Updates

Wer auf konkrete Informationen hoffte – sei es ein Erscheinungsdatum oder Details zur Handlung der Realverfilmung – wird weiterhin enttäuscht. Mehrfach betonten die Verantwortlichen zuletzt, dass bisher keine Fortschritte vermeldet werden können. Gerade Fans des Genres kennen diese Situation: Der Weg vom ersten Konzept bis zum fertigen Film kann sich über Jahre hinziehen. Es scheint daher durchaus möglich, dass noch viel Geduld gefragt sein wird, ehe Naruto im Hollywood-Look erscheint.

Theaterstücke und Anime-Stillstand: Wie lebt Naruto weiter?

Während ein Realfilm weiter aussteht, hält eine andere Form von Adaption das Franchise lebendig: In Japan sorgen aufwendig inszenierte Theaterstücke dafür, dass ikonische Handlungsstränge aus „Naruto“ und dem Nachfolger „Naruto: Shippuden“ ihr Publikum finden. Insbesondere bei jungen Zuschauern erfreuen sich diese Bühnenfassungen großer Beliebtheit.

Auf dem Gebiet der Animation hingegen herrscht seit Längerem Funkstille: Weder um den Helden Naruto noch seinen Sohn Boruto gibt es neue Anime-Episoden zu sehen. Das Studio Pierrot hat zwar angekündigt, den Anime künftig fortzuführen, doch bislang existiert kein offizieller Zeitplan. Mehrere Faktoren erklären diese Verzögerungen:

  • Boruto: Two Blue Vortex bindet Ressourcen im Manga-Bereich.
  • Zeitintensive Großprojekte wie „Bleach: Thousand-Year Blood War“ erfordern Priorität.
  • Die erwartete Fortsetzung von „Black Clover“ beschäftigt die Studios zusätzlich.

Ausblick für Fans des Ninja-Franchises

Obwohl sowohl Leinwand als auch Fernseher aktuell ohne neue Abenteuer aus dem versteckten Blattdorf bleiben, zeigen Bühne und Manga, wie vielseitig das Franchise ist. Doch wer darauf hofft, in naher Zukunft wieder spektakuläre Ninja-Action aus Konoha im Kino oder Fernsehen zu erleben, wird sich wohl weiterhin in Geduld üben müssen.

Le Récap
  • TL;DR
  • Stillstand beim Live-Action-Projekt
  • Lange Wartezeiten und fehlende Updates
  • Theaterstücke und Anime-Stillstand: Wie lebt Naruto weiter?
  • Ausblick für Fans des Ninja-Franchises
Erfahren Sie mehr
  • The Mandalorian Staffel 4: Start, Gerüchte und Zukunftsaussichten
  • Neuer Knives Out 4: Zukunft von Detektiv Benoit Blanc
  • Stargate-Serie: Neues Abenteuer startet bald auf Amazon Prime Video
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de