Menü
24matins.de24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Nelvana stoppt die Entwicklung weiterer neuer Serien

Kultur
Par Newsroom,  veröffentlicht am September 7, 2025 um 6:01 Uhr, geändert am September 7, 2025 um 6:01 Uhr.
Kultur

Das kanadische Animationsstudio Nelvana hat angekündigt, die Entwicklung neuer Serien einzustellen. Mit dieser Entscheidung reagiert das Unternehmen auf aktuelle Herausforderungen und Veränderungen in der internationalen Fernseh- und Unterhaltungsbranche.

Tl;dr

  • Nelvana stellt neue Animationsproduktionen nach 54 Jahren ein.
  • Corus Entertainment reagiert auf massive finanzielle Schwierigkeiten.
  • Marke bleibt mit Fokus auf Katalog und Merchandising erhalten.
  • Ein traditionsreiches Studio am Wendepunkt

    Kaum ein Name prägte die kanadische Animationslandschaft so nachhaltig wie Nelvana. Seit den frühen 1970er-Jahren wurden in Toronto Erfolgsformate wie „Le Bus magique“, „Babar“ oder auch die Kultserie „Clone High“ entwickelt, die international Millionen erreichten. Viele Erwachsene erinnern sich an ihre Kindheit mit Figuren aus dem Haus Nelvana, das als Synonym für kreative Pionierarbeit galt. Nach mehr als einem halben Jahrhundert zieht das traditionsreiche Studio jedoch einen Schlussstrich unter seine aktive Serienproduktion – ein Bruch, der weit über Fachkreise hinaus Resonanz erzeugt.

    Krise bei Corus Entertainment und ihre Folgen

    Der Auslöser für diese Zäsur liegt weniger in künstlerischer Erschöpfung, sondern vielmehr in den anhaltenden finanziellen Turbulenzen der Konzernmutter Corus Entertainment. Bereits im Sommer zeichnete sich eine Krise ab: Sinkende Einnahmen zwangen das Unternehmen dazu, gleich mehrere beliebte Fernsehsender wie Disney XD und Nickelodeon einzustellen und interne Umstrukturierungen voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund wurde nun auch bei Nelvana der Produktionsstopp neuer Inhalte verkündet – eine Maßnahme, die viele Brancheninsider nicht überraschte.

    Zukunft der Marke Nelvana bleibt ungewiss

    Ob dies wirklich ein endgültiger Abschied von Nelvanas schöpferischem Schaffen ist? Die Leitung von Corus Entertainment spricht bislang lediglich von einer „Pause“. Dennoch stehen die Zeichen auf grundlegende Neuausrichtung:
    Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Konzentration auf den internationalen Vertrieb des bestehenden Katalogs,
  • Ausrichtung auf Merchandising-Strategien,
  • Sorgfältige Verwaltung des historischen Archivs.
  • Wie sich dieser Wandel sozial auswirkt, ist derzeit schwer zu beurteilen; konkrete Zahlen zu Arbeitsplatzverlusten werden nicht kommuniziert.

    Bedeutung eines kulturellen Erbes

    Nicht zu unterschätzen bleibt indes der symbolische Wert dieses Einschnitts. Unter dem ikonischen Logo von Nelvana entstanden prägende Marken wie „Beyblade“, „Tintin“ sowie zahlreiche Kooperationen – unter anderem für das berüchtigte „Star Wars Holiday Special“. Auch wenn der Name nicht jedem geläufig ist, dürften nur wenige nie Kontakt mit einem dieser Werke gehabt haben. Der Rückzug von Nelvana markiert daher das Ende einer Ära – und sendet ein leises Signal über die Herausforderungen für die kanadische Animationsbranche auf dem globalen Markt.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Ein traditionsreiches Studio am Wendepunkt
    • Krise bei Corus Entertainment und ihre Folgen
    • Zukunft der Marke Nelvana bleibt ungewiss
    • Bedeutung eines kulturellen Erbes
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de