Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Ohne Jennifer Lopez: Dieser Film wäre sonst nie entstanden

Kultur
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 24, 2025 um 16:06 Uhr, geändert am September 24, 2025 um 16:06 Uhr.
Kultur

Ohne die Beteiligung von Jennifer Lopez wäre dieses Filmprojekt nicht realisiert worden. Ihr Engagement und ihre Mitwirkung spielten eine entscheidende Rolle dafür, dass der Film tatsächlich umgesetzt werden konnte.

Tl;dr

  • Jennifer Lopez übernimmt Hauptrolle im neuen Musical-Film.
  • Klassiker „Kiss of the Spider Woman“ feiert Kino-Renaissance.
  • Starke politische und emotionale Botschaften bleiben erhalten.
  • Ein Klassiker zwischen Leinwand und Bühne

    Fast vier Jahrzehnte nach seinem bahnbrechenden Erfolg in Cannes erlebt der Kultroman „Kiss of the Spider Woman“ eine bemerkenswerte Wiedergeburt im Kino. Die Geschichte von Manuel Puig, die bereits durch den Film von Héctor Babenco mit Größen wie William Hurt, Raúl Julia und Sônia Braga internationale Anerkennung fand, kehrt nun auf die große Leinwand zurück – diesmal als opulentes Musical.

    Vom Broadway zum neuen Kino-Highlight

    Die Musical-Version aus dem Jahr 1992, geschaffen von John Kander, Fred Ebb und Dramaturg Terrence McNally, setzte neue Maßstäbe. Hier rückt besonders die Figur der Aurora – eine faszinierende Filmdiva, die für Molina zum Sehnsuchtsort wird – ins Zentrum. Auf der Bühne beeindruckte damals Chita Rivera, was mit sieben Tony Awards belohnt wurde. Dieses Meisterwerk hat nun endlich den Sprung ins Kino geschafft.

    Casting: Eine Diva für das 21. Jahrhundert

    Mehr als dreißig Jahre dauerte es, bis sich ein passendes Team fand, um das Musical für das Kino zu adaptieren. Die größte Herausforderung? Die Nachfolge von Chita Rivera. Regisseur Bill Condon war überzeugt: „Jennifer Lopez ist die einzige, die diese Diva verkörpern kann – Sängerin, Tänzerin, Latina.“ Und tatsächlich – ihre Besetzung wurde beim letzten Sundance Festival begeistert aufgenommen. Besonders erwähnenswert bleibt auch die Leistung des Nachwuchsdarstellers Tonatiuh. Mehrere Faktoren erklären diese positive Resonanz:

  • Lopéz’ vielseitiges Talent als Entertainerin.
  • Kraftvolle politische Untertöne des Stoffes.
  • Aktuelle gesellschaftliche Relevanz der Erzählung.
  • Zeitloses Engagement auf neuer Ebene

    Ob dieses neue Kapitel dem Werk zu weitergehender Anerkennung verhilft – etwa auch für Jennifer Lopez, deren frühere Oscar-Chancen („Hustlers“) nicht honoriert wurden –, bleibt spannend. Die Inszenierung vereint Hommage an einen Meilenstein mit zeitlos aktuellen politischen Botschaften. Letztlich zeigt diese Neuverfilmung eindrucksvoll: Manche Geschichten entfalten gerade dann ihre Kraft, wenn sie mutig zwischen Engagement und Emotion balancieren und sich immer wieder neu erfinden dürfen.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Ein Klassiker zwischen Leinwand und Bühne
    • Vom Broadway zum neuen Kino-Highlight
    • Casting: Eine Diva für das 21. Jahrhundert
    • Zeitloses Engagement auf neuer Ebene
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de