OneDrive unter Windows 11: Microsoft plant neues Design und Funktionen

Microsoft / PR-ADN
Microsoft arbeitet offenbar an einer umfassenden Überarbeitung von OneDrive für Windows 11. Ziel ist es, das Cloud-Speicher-Erlebnis moderner und benutzerfreundlicher zu gestalten. Erste Testversionen werden derzeit intern geprüft.
TL;DR
- Microsoft entwickelt eigenständige OneDrive-App für Windows 11.
- Neues Design und KI-Funktionen wie Copilot integriert.
- Offizielle Ankündigung im Oktober 2025 erwartet.
Microsoft plant eigenständige OneDrive-Anwendung für Windows 11
Die Hinweise verdichten sich: Microsoft arbeitet offenbar an einer völlig neuen, unabhängigen OneDrive-App speziell für Windows 11. Bislang war der Cloud-Dienst tief in den Datei-Explorer und die Fotos-App des Systems integriert, doch nun tauchte erstmals eine separate Version namens „OneDrive.app.exe“ auf den Servern des Konzerns aus Redmond auf. Für viele Nutzer könnte dies einen grundlegenden Wandel im Umgang mit persönlichen Medien bedeuten.
Modernes Design und verbesserte Bedienung
Direkt beim Start platziert sich die neue Anwendung mit einem eigenen Symbol in der Taskleiste und öffnet unmittelbar die persönliche Fotobibliothek. Die gesamte Oberfläche orientiert sich klar am reduzierten Stil von Windows 11: Abgerundete Menüs, sanfte Animationen sowie eine übersichtliche Navigation prägen das Bild. Besonders hervorzuheben ist die Zwei-Ansichten-Logik: Neben der klassischen Dateiansicht – wie man sie bereits vom Web kennt – führt die App eine moderne Galerieansicht ein, zwischen denen man bequem per Mausklick wechselt.
Künstliche Intelligenz hält Einzug mit Copilot
Eine bedeutende Innovation ist der direkte Zugang zu Künstlicher Intelligenz: Mit dem neuen System „Copilot“ öffnet sich beim Überfliegen einer Datei automatisch ein Chatfenster. Hier kann man dem digitalen Assistenten Fragen stellen oder Zusammenfassungen anfordern, ohne das jeweilige Dokument zu öffnen. Auch die Galerieansicht wurde deutlich erweitert und umfasst jetzt folgende Tabs:
- Momente: Rückblicke auf frühere Aufnahmen zum selben Datum,
- Galerie: Mit praktischer Werkzeugleiste zum Editieren und Sortieren,
- Alben, Personen, Favoriten: Für gezielteres Verwalten von Inhalten.
Darüber hinaus stehen erste Bildbearbeitungsfunktionen bereit, inspiriert von den Werkzeugen aus der bisherigen Fotos-App.
Blick nach vorn: Vorstellung im Herbst?
Noch hat sich Microsoft offiziell nicht zu dieser neuen Version geäußert. Ob sie letztlich bestehende Funktionen ersetzt oder ergänzt, bleibt offen. Viele Branchenbeobachter gehen jedoch davon aus, dass ein für den 8. Oktober 2025 angekündigtes Event rund um Copilot + OneDrive endlich Klarheit bringen dürfte – und so vielleicht auch einen Meilenstein in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Integration setzen wird.