Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Samsung Galaxy S26 Ultra glänzt mit neuem Display – Konkurrenzmodelle können nicht mithalten

Technik
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 23, 2025 um 20:11 Uhr, geändert am September 23, 2025 um 20:11 Uhr.
Technik

Das kommende Samsung Galaxy S26 Ultra könnte mit einem wegweisenden Display neue Maßstäbe setzen. Im Gegensatz dazu zeichnen sich die anderen Modelle der S26-Reihe durch weniger innovative Bildschirmtechnologien aus und bleiben hinter dem Topmodell zurück.

Tl;dr

  • S26 Ultra erhält neuartige, besonders helle Display-Technologie.
  • Innovationen betreffen vorerst nur das Ultra-Modell.
  • Verbesserte Lesbarkeit, Effizienz und Farbdarstellung geplant.
  • Innovationsschub bei Smartphone-Displays

    In den vergangenen Monaten lässt sich eine deutliche Intensivierung des Wettbewerbs um die Displayhelligkeit bei Smartphones beobachten. Besonders im Premiumsegment setzen Hersteller wie Google mit dem Pixel 10 Pro XL oder Apple mit dem iPhone 17 neue Maßstäbe: Bis zu 3 300 Nits werden für einige Modelle angegeben, was die Grenze des bislang Möglichen spürbar verschiebt. Zum Vergleich: Das aktuelle Flaggschiff Samsung Galaxy S25 Ultra erreicht maximal 2 600 Nits.

    S26 Ultra: Neue Technologien für das Spitzenmodell

    Laut Informationen von ETNews plant Samsung, sein nächstes Topmodell, das Galaxy S26 Ultra, mit einem völlig neuartigen Panel auszustatten. Grundlage hierfür ist das innovative Material M14, das von Samsung Display entwickelt wurde und in Verbindung mit der sogenannten „CoE-Technologie“ zum Einsatz kommen soll. Diese Kombination ermöglicht es, auf eine klassische Polarisationsschicht zu verzichten und dennoch Spiegelungen effizient zu reduzieren. Daraus resultiert ein besonders dünnes und leichtes Display – Vorteile, die nicht nur optisch, sondern auch ergonomisch überzeugen könnten.

    Bessere Energieeffizienz und Farbqualität im Fokus

    Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Lichtausbeute: Die neue Materialkombination sorgt für deutlich höhere Leuchtkraft und bessere Lesbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.
  • Energieverbrauch: Durch optimierte Lichtdurchlässigkeit sinkt der Strombedarf signifikant.
  • Farbwiedergabe: Ein überarbeiteter Farbfilter verspricht sattere, natürlichere Farbtöne – ein Wunsch vieler anspruchsvoller Nutzer.
  • Nicht zu vergessen: Die Lebensdauer des Panels dürfte laut ersten Analysen ebenfalls steigen.

    Nicht alle profitieren – und neue Unsicherheiten bleiben

    Nach aktuellem Stand sollen allerdings ausschließlich Käufer des S26 Ultra von diesen technischen Fortschritten profitieren. Die Standard- sowie Edge-Versionen bleiben weiterhin beim Vorgängermaterial M13 und können somit mit den aktuellen Konkurrenten wie dem iPhone 17 oder neuen Google-Geräten nicht ganz mithalten. Überdies sorgt die jüngste Entwicklung beim Z Fold 7 – der Verzicht auf den Digitizer – für Spekulationen hinsichtlich des künftigen Supports für den beliebten S Pen: Eine Entscheidung darüber steht noch aus. Wie sich diese Neuerungen tatsächlich auf den Alltag auswirken, bleibt abzuwarten – Beobachter erwarten jedenfalls eine spannende nächste Generation im Segment der High-End-Smartphones.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Innovationsschub bei Smartphone-Displays
    • S26 Ultra: Neue Technologien für das Spitzenmodell
    • Bessere Energieeffizienz und Farbqualität im Fokus
    • Nicht alle profitieren – und neue Unsicherheiten bleiben
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de