Shaun of the Dead: Kult-Komödie ohne Fortsetzung erklärt

Universal Pictures / PR-ADN
Shaun of the Dead zählt zu den einflussreichsten Horrorkomödien der letzten Jahrzehnte und begeistert Fans weltweit. Trotz anhaltender Begeisterung gilt das Werk als in sich geschlossen, sodass eine Fortsetzung weder notwendig noch geplant ist.
TL;DR
- Keine Fortsetzung von Shaun of the Dead geplant.
- Kreativteam sieht Geschichte als abgeschlossen an.
- Edgar Wright und Simon Pegg: Neue Projekte denkbar.
Kultstatus ohne Fortsetzung: Warum bleibt Shaun of the Dead einzigartig?
Mehr als zwanzig Jahre nach seinem Erscheinen genießt der britische Film Shaun of the Dead einen festen Platz im Pantheon der modernen Komödien. Und dennoch: Trotz ungebrochener Begeisterung seitens der Fans sowie zahlreicher Nachfragen hat das Kreativteam um Regisseur Edgar Wright und Hauptdarsteller Simon Pegg bislang jede Idee für eine Fortsetzung zurückgewiesen.
Künstlerische Konsequenz statt kommerziellem Kalkül
Edgar Wright, angesprochen auf eine mögliche Rückkehr ins von Zombies heimgesuchte London, betont die erzählerische Geschlossenheit des ersten Teils. Seiner Ansicht nach wurde das Schicksal von Shaun in überzeugender Weise erzählt – eine neue Entwicklung erscheint ihm schlichtweg nicht glaubwürdig. Auch Simon Pegg, das Gesicht des Films, schließt sich dieser Sicht an und verweist darauf, dass oft gerade Fortsetzungen im Comedy-Genre selten an die Qualität ihrer Vorläufer heranreichen. Beispiele wie der zweite Teil von Zombieland belegen dies eindrucksvoll.
Drei Genres, ein Team: Die Three Flavours Cornetto-Trilogie
Doch wer nun vermutet, dass der kreative Funke damit erloschen sei, irrt. Im Gegenteil: Mit Filmen wie Hot Fuzz und The World’s End, gemeinsam bekannt als die „Three Flavours Cornetto-Trilogie“, haben Wright, Pegg und ihr langjähriger Weggefährte Nick Frost erneut gezeigt, wie man verschiedene Genres auf ungewöhnliche Weise miteinander verknüpft. Alle drei Werke vereint das Spiel mit filmischen Konventionen sowie wiederkehrende Themen rund um persönliche Veränderung.
Blick in die Zukunft: Kommt es zu einer erneuten Zusammenarbeit?
Viele Anhänger hoffen dennoch auf ein weiteres gemeinsames Projekt des Duos Wright/Pegg. Zwar existieren laut eigenen Angaben bereits einige Ansätze und erste Ideen, doch bisher hat sich daraus kein konkretes Vorhaben entwickelt. Derzeit widmet sich Edgar Wright vorrangig einer Neuinterpretation des Science-Fiction-Stoffs The Running Man. Ob das legendäre Gespann eines Tages doch noch zusammenkehrt? Ein Rest Hoffnung bleibt – denn gerade aus dem Unerwarteten erwächst oft die größte Überraschung.