Menü
24matins.de24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

So gelingt jede Vinaigrette: Der wichtigste Tipp für leichte und köstliche Dressings

Küche
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 21, 2025 um 12:03 Uhr, geändert am September 21, 2025 um 12:03 Uhr.
Küche

Wer gesunde und köstliche Salatdressings zubereiten möchte, sucht oft nach einfachen Tricks. Mit dem richtigen Tipp gelingen leichte, aromatische Vinaigrettes, die jeden Salat bereichern – unabhängig von Anlass oder Zutaten.

Tl;dr

  • Tomate als Hauptzutat revolutioniert die Vinaigrette.
  • Leichte Zubereitung sorgt für frische, dichte Salatsaucen.
  • Umami der Tomate intensiviert sommerliche Geschmackserlebnisse.
  • Innovation am Herd: Die Tomate im Mittelpunkt

    Mit einer bemerkenswerten Idee wagt Manon Fleury, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Chefin des Datil in Paris, einen Bruch mit eingespielten Küchengewohnheiten. Ihre raffinierte Neuerung: Die klassische Vinaigrette erhält durch den Einsatz von frischer Tomate eine völlig neue Dimension. In der Radiosendung On va déguster, moderiert von François-Régis Gaudry auf France Inter, verriet sie ihr Rezept, das nun zahlreiche Sommer-Salate verwandeln dürfte.

    Kulinarische Frische trifft Struktur

    Gerade an heißen Tagen wird die herkömmliche Salatsauce oft als zu schwer empfunden. Viele versuchen, durch Wasserzugabe Abhilfe zu schaffen – doch das Ergebnis überzeugt selten: Zu dünn, zu geschmacklos. An diesem Punkt setzt der Ansatz von Fleury an. Wie sie betont, verleiht das Fruchtfleisch der Tomate der Sauce „eine sämige Textur und eine natürliche Frische„. Der Charakter dieses beliebten Sommergemüses bringt dabei nicht nur Leichtigkeit, sondern auch eine angenehme Säure ins Spiel.

    Einfache Zubereitung – großer Effekt

    Wer diese Methode ausprobieren möchte, benötigt keine ausgefallenen Techniken. Mehrere Faktoren erklären diese Empfehlung:

  • Zwei reife Tomaten werden gehäutet und fein püriert.
  • Dazu kommen drei Esslöffel Rotweinessig und zwei Esslöffel Olivenöl.
  • Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals kräftig mixen, bis sich eine cremige Emulsion bildet.
  • Das Resultat überzeugt: Jede einzelne Salatblatt wird sanft umhüllt und erhält ein klares Frische-Upgrade, ohne beschwerend zu wirken.

    Tiefes Aroma dank Umami-Effekt

    Die natürlich im Tomatenfleisch enthaltene Portion Umami schenkt der Sauce ein aromatisches Fundament, das klassische Rezepte so nicht bieten können. So erfährt selbst eine schlichte grüne Mischung einen markanten Geschmacksboost – überraschend vielschichtig und erfrischend zugleich. Wer einmal auf diese Variante gesetzt hat, möchte meist nicht mehr zurück zur alten Routine.

    Ganz beiläufig beweist Manon Fleury, dass Innovation oft aus mutigen kleinen Änderungen entsteht – selbst bei Gerichten, die scheinbar kaum noch Raum für Überraschungen lassen.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Innovation am Herd: Die Tomate im Mittelpunkt
    • Kulinarische Frische trifft Struktur
    • Einfache Zubereitung – großer Effekt
    • Tiefes Aroma dank Umami-Effekt
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de