Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Unterhaltung
  • Tech
  • Divertissement
  • Gesundheit
  • Health

Super Mario Galaxy Film: Nintendos Weltraumabenteuer auf der großen Leinwand

Kultur / Divertissement / Films / Anime
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 14, 2025 um 18:32 Uhr, geändert am November 14, 2025 um 18:32 Uhr.
Kultur

Nintendo / PR-ADN

Nintendo wagt den Sprung ins Weltallkino: Mit einer Verfilmung des beliebten Spiels Super Mario Galaxy setzt das Unternehmen seine Expansion in die Filmwelt fort und bringt das kultige Abenteuer rund um Mario auf die große Leinwand.

TL;DR

  • Neuer Super Mario Galaxy-Film für 2026 angekündigt
  • Zelda erhält eigene Live-Action-Verfilmung
  • Nintendo baut sein Film-Universum konsequent aus

Nintendo setzt Kurs auf das Kino der Zukunft

Mit Nachdruck baut Nintendo derzeit seine Präsenz im Bereich des Kinos aus und beweist damit, dass die Ära der großen Videospielverfilmungen keineswegs abebbt. Nach dem weltweiten Erfolg von „Super Mario Bros.“ strebt das japanische Unternehmen nach neuen filmischen Höhenflügen – und präsentiert nun ambitionierte Projekte, die Fans und Kritiker gleichermaßen in Atem halten.

Ein galaktisches Abenteuer mit bekannten Stimmen

Den Anfang macht der frisch enthüllte Super Mario Galaxy Movie, dessen Premiere für den 3. April 2026 vorgesehen ist. In enger Zusammenarbeit mit Illumination konzipiert, führt die nächste Leinwandreise den beliebten Klempner Mario erstmals weit über das Pilzkönigreich hinaus – hin zu bislang unerforschten Planeten. Die Hauptfigur wird erneut von Chris Pratt gesprochen, während Jack Black in seiner Rolle als Bowser zurückkehrt. Ein besonderer Coup: Brie Larson leiht der neu eingeführten Harmonie, Wächterin der Lumas, ihre Stimme; Benny Sadfie gibt sein Debüt als Bowser Jr. Damit schlägt Nintendo auch erzählerisch neue Wege ein.

Ausbau des Nintendo Cinematic Universe

Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Die stetig wachsende Fangemeinde rund um Nintendo-Ikonen wie Donkey Kong (Seth Rogen) erhöht den Druck auf neue Spin-Offs.
  • Zunehmende Hinweise deuten bereits auf einen eigenen Kinofilm für Donkey Kong hin.
  • Die Parallele zur Veröffentlichung neuer Switch-2-Spiele stärkt das Multiplattform-Konzept.

All diese Entwicklungen sprechen dafür, dass das sogenannte Nintendo Cinematic Universe weiter an Tiefe gewinnt und sich neue Kooperationsmöglichkeiten eröffnen.

Zelda erstmals real verfilmt

Doch damit nicht genug: Erstmals wagt sich Nintendo an eine Realverfilmung seiner Kultreihe The Legend of Zelda. Mit Wes Ball (Kingdom of the Planet of the Apes) als Regisseur und Derek Connolly (Pokémon Detective Pikachu) als Drehbuchautor sind erfahrene Namen beteiligt. Die Besetzung der Hauptrollen durch Benjamin Evan Ainsworth (Link) und Bo Bragason (Prinzessin Zelda) unterstreicht die Ambitionen dieses Projekts, dem Brancheninsider eine dreiteilige Reihe zutrauen.

Gerade in Zeiten wachsender Konkurrenz im Streaming- und Animationsmarkt zeigt Nintendo somit Entschlossenheit, über seine klassischen Marken hinauszugehen und ein neues Zeitalter des familienfreundlichen Entertainments einzuläuten.

Le Récap
  • TL;DR
  • Nintendo setzt Kurs auf das Kino der Zukunft
  • Ein galaktisches Abenteuer mit bekannten Stimmen
  • Ausbau des Nintendo Cinematic Universe
  • Zelda erstmals real verfilmt
Erfahren Sie mehr
  • Aus altbackenem Brot in 5 Minuten knusprige Chips selber machen
  • Palpatines Suche nach Macht: Star Wars Hintergründe und Geheimnisse
  • Westeros entdecken: Die Vorgeschichte zu Game of Thrones enthüllt
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de