Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

The Batman 2: Ein neuer Gegner stellt den Dunklen Ritter vor unbekannte Herausforderungen

Kultur
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 22, 2025 um 17:07 Uhr, geändert am September 22, 2025 um 17:07 Uhr.
Kultur

Im kommenden zweiten Teil der Batman-Reihe steht der Dunkle Ritter vor einer neuen Herausforderung: Er muss sich einem bislang unbekannten Gegner stellen, was Fans und Experten gleichermaßen auf eine spannende Fortsetzung hoffen lässt.

Tl;dr

  • Joker tritt in „The Batman 2“ nicht als Hauptgegner auf.
  • Film bleibt eigenständig, losgelöst vom neuen DC-Universum.
  • Neuer, bisher kaum genutzter Widersacher für den Dunklen Ritter.
  • Ein eigenständiger Weg für Gotham

    Mit der Ankündigung, dass „The Batman 2“ am 1. Oktober 2027 erscheint, sorgt Regisseur Matt Reeves für Gesprächsstoff – vor allem unter Fans, die sich auf einen weiteren filmischen Ausflug nach Gotham City freuen. Anders als viele erwartet hatten, wird der Streifen unabhängig von dem durch James Gunn neu gestalteten DC-Universum stehen. Das Projekt firmiert weiterhin als „Elseworlds“, bleibt also eigenständig und folgt nicht den aktuellen Trends im Franchise.

    Kurswechsel bei Batmans Gegenspielern

    Im Mittelpunkt der jüngsten Enthüllungen steht jedoch ein weiterer Aspekt: Die berühmteste Nemesis des Dunklen Ritters – der Joker – wird in diesem Kapitel überraschend nicht die Hauptrolle spielen. Zwar deutete das Ende des ersten Films mit Barry Keoghans Auftritt als Joker eine Fortsetzung dieser Konstellation an, doch nun wendet sich das Blatt. Stattdessen rückt ein Gegner ins Rampenlicht, der bislang wenig oder gar nicht in großen Kino-Adaptionen auftauchte.

    Lust auf frische Gesichter im Schurkenkabinett

    Diese Entscheidung kommt keineswegs von ungefähr: Die Figur des Jokers, so faszinierend sie auch ist, wurde in den letzten zehn Jahren immer wieder unterschiedlich interpretiert und geradezu inflationär eingesetzt – sei es in Batman-Filmen oder darüber hinaus im erweiterten DC-Kosmos. Um dem Publikum neue Impulse zu geben und der drohenden Übersättigung entgegenzuwirken, greift man nun zu bislang unerforschten Gegnern. Mehrere Kandidaten bieten sich an:

  • Silence (Thomas Elliot / Hush), ein aus Bruce Waynes Vergangenheit stammender Taktiker;
  • Die Court of Owls (Die Eulenhof-Gesellschaft), eine geheime Elite mit Einfluss auf Gotham;
  • Der verrückte Hutmacher, ein obsessiver Krimineller mit Alice-im-Wunderland-Bezug.
  • Blick auf neue Seiten von Bruce Wayne

    Ein weiteres erklärtes Ziel von Reeves: Er will die inneren Konflikte und bislang unbekannten Facetten von Bruce Wayne herausarbeiten. Auf bekannte Nebenfiguren wie Sophia Falcone (aus der Spin-off-Serie um den Pinguin) verzichtet man bewusst. Vielmehr steht die Entwicklung des Protagonisten und die Dynamik mit neuen Widersachern im Zentrum.

    Bis zum Kinostart brodelt daher die Gerüchteküche: Wer wird letztlich zum nächsten großen Gegenspieler des Dunklen Ritters? Sicher ist nur: Gotham bleibt ein Ort voller Überraschungen und erzählerischer Möglichkeiten.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Ein eigenständiger Weg für Gotham
    • Kurswechsel bei Batmans Gegenspielern
    • Lust auf frische Gesichter im Schurkenkabinett
    • Blick auf neue Seiten von Bruce Wayne
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de