Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

„The Expanse: Das Weltraum-Epos lebt als Graphic Novel weiter“

Kultur
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 22, 2025 um 18:08 Uhr, geändert am September 22, 2025 um 18:08 Uhr.
Kultur

Die Science-Fiction-Reihe The Expanse wird nach dem Erfolg als Buch- und Fernsehserie nun in einer neuen Form weitererzählt: Die Geschichte findet ihre Fortsetzung als Graphic Novel und spricht damit auch Comic-Fans an.

Tl;dr

  • „The Expanse“ kehrt als Graphic Novel zurück.
  • Handlung auf Auberon und Amos’ Vergangenheit fokussiert.
  • Fans erhalten Einblicke in bisher unerzählte Geschichten.
  • Neuer Blick auf ein Kultuniversum

    Nach einer längeren Funkstille regt sich frischer Wind im Kosmos von The Expanse: Die beliebte Science-Fiction-Saga, deren Fernsehserie nach Staffel sechs endete, bekommt nun eine bemerkenswerte Fortsetzung – allerdings nicht auf dem Bildschirm, sondern als Roman-Graphic-Novel. Verantwortlich dafür ist der US-Verlag BOOM! Studios, der mit dem Titel „The Expanse: A Little Death“ ein bislang unerforschtes Kapitel des bekannten Universums aufschlägt.

    Auberon – Schauplatz neuer Konflikte

    Die Handlung des neuen Bandes setzt rund zwei Jahre nach dem Finale der sechsten Staffel an und entführt die Leserschaft auf die florierende Kolonie Auberon, die erst durch das sogenannte Ring Network entstehen konnte. Die Autoren Wes Chatham und Andy Diggle richten den Fokus dabei klar auf den ambivalenten Protagonisten Amos Burton. Zunächst scheint sein Leben in hedonistische Bahnen zu gleiten, doch eine unerwartete Konfrontation mit alten Weggefährten aus Baltimore zwingt ihn, sich seiner Vergangenheit zu stellen.

    Dunkle Traditionen und alte Verstrickungen

    Mehrere Faktoren erklären diese düstere Ausrichtung:

  • Rachemotive, die für Amos charakteristisch sind;
  • Eintauchen in die kriminellen Netzwerke von Auberon;
  • Anhaltende politische Spannungen, die das Gefüge bestimmen.
  • Das Kreativteam bleibt damit dem Ton der originalen Romane treu. Gerade Fans schätzen jene ungeschönten Einblicke in Moral und Macht, wie sie „A Little Death“ nun erneut ins Zentrum rückt.

    Zaghafte Hoffnung für die Fangemeinde?

    Skepsis begleitet dennoch das Comeback: Allzu präsent sind Erinnerungen an vorangegangene Absetzungen durch SyFy und später Amazon Prime Video. Doch diesmal geben die enge Zusammenarbeit mit den Schöpfern der TV-Adaption sowie der frische Ansatz Hoffnung. Der neue Band bedient bislang ignorierte Zeiträume und bietet Fans sowohl vertraute Elemente als auch bislang unbekannte Facetten des Universums. Wer also bereit ist, sich auf neue Wege einzulassen, findet bei BOOM! Studios ab sofort Nachschub für seine Leidenschaft.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Neuer Blick auf ein Kultuniversum
    • Auberon – Schauplatz neuer Konflikte
    • Dunkle Traditionen und alte Verstrickungen
    • Zaghafte Hoffnung für die Fangemeinde?
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de