Politik
„Spiegel“ : Bürger beklagen zu langsame Justiz
publié le März 10, 2018 à 12:01 Uhr, modifié le März 10, 2018 à 12:02 Uhr.
Die Deutschen ärgern sich einer Umfrage zufolge über zu lange Gerichtsverfahren. 77 Prozent der Bürger halten die Gerichte für überlastet, wie laut „Spiegel“ eine Umfrage der Rechtsschutz-Versicherung Roland unter 1443 Deutschen ergab. 83 Prozent der Befragten finden demnach, dass Verfahren zu lange dauern. Diese Werte sind deutlich höher als 2010, als der „Roland Rechtsreport“ erstmals erschien, wie der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe berichtet.
Der Deutsche Richterbund (DRB) forderte eine rasche Reaktion der Politik. „Es ist ein Alarmsignal, wenn immer mehr Menschen die Justiz als zu langsam wahrnehmen“, sagte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn. „Die große Koalition tut gut daran, die Probleme durch einen Rechtsstaatspakt von Bund und Ländern in Angriff zu nehmen.“
Im Koalitionsvertrag ist festgehalten, dass über einen „Pakt für den Rechtsstaat“ 2000 neue Stellen in der Justiz entstehen sollen.