Trump teilt bearbeitete Bilder von Taylor Swift und ihren Fans

Der Kandidat veröffentlichte bearbeitete Bilder von Taylor Swift, auf denen sie als Unterstützerin der Republikaner dargestellt wird, was bei ihren leidenschaftlichen Fans, den "Swifties", für Aufsehen sorgte.
Falsche Bilder deuten Unterstützung von Taylor Swift für Donald Trump an
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat auf seinem Netzwerk Truth Social manipulierte Bilder veröffentlicht.
Diese suggerieren, dass die beliebte Sängerin Taylor Swift und ihre Fans ihn bei seiner Präsidentschaftskampagne 2024 unterstützen.
Einsatz von künstlich generierten Bildern
Unter den Bildern befindet sich eines, das Taylor Swift als Onkel Sam zeigt, der ihre Fans dazu auffordert, für Trump zu stimmen. Andere zeigen Frauen in T-Shirts mit der Aufschrift „Swifties für Trump“.
Hany Farid, ein Experte für digitale Forensik an der Universität von Kalifornien in Berkeley, erklärte, dass diese Bilder entweder durch künstliche Intelligenz erzeugt oder traditionell manipuliert wurden.
He just ended his own campaign. 💀#TaylorSwift pic.twitter.com/6flzs0D2px
— WaterWorld Life 🇨🇦 (@MomOnHiatus) August 18, 2024
Das politische Interesse an Swifts Position
Bisher haben weder Taylor Swift noch ihr Umfeld auf diese Veröffentlichungen reagiert. Die Musiksuperstarin hat ihre politische Zugehörigkeit für die Wahlen 2024 noch nicht klar definiert. Jedoch unterstützte sie 2020 offen Joe Biden gegen Donald Trump und kritisierte Trumps Förderung von weißem Suprematismus und Rassismus während seiner Amtszeit.
Swifts politische Stimme wird genau beobachtet, da sie einen signifikanten Einfluss auf junge Wähler hat. Dies zeigte sich im letzten September, als sie ihre Fans auf Instagram dazu aufforderte, sich in Wählerlisten einzutragen, was zu einem starken Anstieg der Registrierungen führte.
Swift: Eine einflussreiche Stimme in gesellschaftlichen Fragen
Taylor Swift, die früher zögerlich war, ihre politischen Meinungen zu äußern, positionierte sich 2018 bei den Zwischenwahlen in Tennessee für die Demokraten.
Seitdem hat sie sich auch öffentlich für das Recht auf Abtreibung und die Rechte der LGBT+-Gemeinschaft eingesetzt. Unabhängig davon, welches Lager Taylor Swift wählt, ihr Unterstützung wird ein gewichtiges Argument in der Präsidentschaftskampagne 2024 sein.