Überraschender Fund in Kasachstan: Menschliches Gesicht aus der Bronzezeit in Stein verewigt

Kürzlich hat Kasachstan, bekannt für seine wertvollen archäologischen Funde, eine außergewöhnliche Entdeckung in der Region Akmola gemacht: Ein menschliches Gesicht, eingraviert in Stein aus der Bronzezeit, fasziniert Experten und Laien gleichermaßen.
Archäologische Entdeckungen erhellen die Vergangenheit
In den Steppen Kasachstans wurden kürzlich uralte Geheimnisse gelüftet. Bedeutende archäologische Funde in diesem Land der Kontraste haben neue Aspekte unserer gemeinsamen Geschichte aufgedeckt.
Ein steinernes Gesicht zeugt von der Vergangenheit
Das Notfallmanagement-Department von Sandyktau entdeckte eine Steinzeichnung eines menschlichen Gesichts. Laut Sergey Yarygin vom Institut Alkey Margulan könnte dieses prähistorische Kunstwerk aus der Bronzezeit stammen. Die Darstellung, ausgerichtet nach Südwesten, fällt durch breite Augen, eine gerade Nase und hervorstehende Lippen auf. In der Nähe wurde auch ein weniger gut erhaltenes Hirschbild gefunden, was darauf hindeutet, dass diese Gravuren Teil eines komplexen Rituals waren, dessen Bedeutung noch zu entschlüsseln ist.
Auf den Spuren alter Zivilisationen
Wissenschaftler aus Pavlodar und Karagandy haben weitere Relikte der Vergangenheit beleuchtet. Unter anderem wurde eine „bronzezeitliche Lanzenspitze“ von einem Studenten der Pädagogischen Universität Pavlodar am Standort Koktas gefunden. Diese Objekte, datiert zwischen dem 13. und 8. Jahrhundert v. Chr., illustrieren Fortschritte in der Metallurgie und kulturelle Besonderheiten der Sargarin-Alexeyev-Kultur. Zudem wurden in über 20 Grabhügeln verzierte Keramikfragmente sowie menschliche und tierische Überreste entdeckt, die die Bestattungspraktiken der nomadischen Saka-Völker belegen.
Fundstücke offenbaren eine reiche Vergangenheit
Das Archäologische Institut Saryarka hat in Zusammenarbeit mit Studenten der Universität Buketov von Karagandy zehn Grabkammern in einem rechteckigen Gehege aus der Bronzezeit in Taldy-1 freigelegt. Diese Entdeckungen erweitern unser Wissen über die Lebensweisen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Praktiken jener Zeit. Sie enthüllen ein historisches und kulturelles Erbe von unerwartetem Reichtum und bestätigen Kasachstans zentrale Rolle in der Erforschung prähistorischer Zivilisationen.
Diese faszinierenden Funde sind das Ergebnis der unermüdlichen Arbeit engagierter Forscher. Sie wecken neues Interesse am kulturellen Erbe Kasachstans und versprechen wichtige Fortschritte im Verständnis unserer gemeinsamen Geschichte.