US-Präsidentschaftswahl: Kamala Harris wählt heute ihren Vizekandidaten

Am Dienstag wird Kamala Harris ihren Vizepräsidentschaftskandidaten bekannt geben, bevor sie eine Tour durch wichtige Wahlstaaten startet. Doch wer wird sie auf diesem bedeutenden Weg zur Wahl begleiten?
In der Wirbel des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs sticht ein Name hervor: Josh Shapiro.
Mit 51 Jahren zeichnet sich der Gouverneur von Pennsylvania als bevorzugte Wahl ab, um an der Seite von Kamala Harris auf dem demokratischen Ticket zu stehen. Die Möglichkeit dieser Allianz wird beim ersten gemeinsamen Meeting am Dienstagabend in Philadelphia genau unter die Lupe genommen.
Die Bedeutung Pennsylvanias
Als Schlüsselstaat im Nordosten der USA hat Pennsylvania einst Joe Biden ins Weiße Haus katapultiert und bleibt ein entscheidendes Gebiet, das die Demokraten im November zurückgewinnen müssen.
Die Aufgabe könnte Shapiro zufallen, dem aktuellen Gouverneur, trotz der anhaltenden Unsicherheit über seine Entscheidung.
Ein diversifiziertes Kandidatenfeld
Obwohl Shapiro als Favorit gilt, haben sich andere Herausforderer hervorgetan. Tim Walz, der unkonventionelle Gouverneur von Minnesota, und Mark Kelly, ehemaliger Astronaut und jetziger Senator von Arizona, gehören zu den Hauptanwärtern.
Auch die Namen von Andy Beshear, Gouverneur von Kentucky, und des aktuellen Verkehrsministers Pete Buttigieg sind im Gespräch.
Eine wertorientierte Kampagne
Angesichts der scharfen Kritik von Donald Trump hat Kamala Harris einen kontrastreichen Ansatz gewählt. Mit Themen wie dem Schutz des Abtreibungsrechts kontert sie die Angriffe des Ex-Präsidenten mit der Frage an das Herz Amerikas: «In was für einem Land wollen wir leben? Einem Land der Freiheit, des Mitgefühls und der Rechtsstaatlichkeit oder einem Land des Chaos, der Angst und des Hasses?»
Diese Frage scheint in den letzten Wochen Widerhall gefunden zu haben. Laut neuesten Umfragen holt Kamala Harris allmählich den Rückstand auf Joe Biden gegenüber Donald Trump auf. Zudem hat eine erfolgreiche Spendensammlung ihrer Kampagne einen positiven Impuls verliehen, den sie in den kommenden Monaten aufrechterhalten muss.