Menü
24matins.de24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
 

Wie Sie mit der Spatchcock-Methode Ihr Hähnchen blitzschnell im Ofen garen

Küche
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 7, 2025 um 12:02 Uhr, geändert am September 7, 2025 um 12:02 Uhr.
Küche

Die Spatchcock-Methode erfreut sich beim Geflügelbraten wachsender Beliebtheit, da sie das Hähnchen auf besondere Weise vorbereitet und so die Garzeit erheblich verkürzt, während das Fleisch saftig und die Haut knusprig bleibt.

Tl;dr

  • Spatchcock-Huhn gart schneller und gleichmäßiger.
  • Knusprige Haut, saftiges Fleisch garantiert.
  • Einfache Methode belebt das klassische Sonntagsgericht neu.
  • Tradition neu interpretiert

    Wer hätte gedacht, dass ein altbekanntes Gericht wie das gebratene Hähnchen einen derart frischen Wind erleben kann? Doch genau das geschieht aktuell mit der „Spatchcock“-Methode, im Französischen gern als „Papillon“ bezeichnet. Obwohl sich der Braten seit Generationen als Herzstück des Sonntagsessens etabliert hat, beweist diese Technik, dass auch bewährte Klassiker von neuen Ansätzen profitieren.

    Was steckt hinter Spatchcock?

    Die Besonderheit der Spatchcock-Methode: Das Geflügel wird vor dem Garen flach gedrückt, nachdem die Wirbelsäule entfernt wurde. Das klingt zunächst nach einem kleinen Eingriff, aber viele Kochbegeisterte schwören darauf. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Die vergrößerte Oberfläche sorgt für gleichmäßigen Kontakt zur Hitze.
  • Dadurch wird die Haut überall herrlich knusprig.
  • Das Fleisch bleibt durchgehend zart und saftig – keine trockenen oder halbrohen Stellen mehr.
  • Diese wenigen Handgriffe können das Geschmackserlebnis deutlich verbessern. Einige erfahrene Hobbyköche sind überzeugt: Einmal ausprobiert, will man nicht mehr zurück.

    Anleitung: So funktioniert Spatchcock Schritt für Schritt

    Die Umsetzung gestaltet sich erstaunlich unkompliziert. Zunächst legt man das ganze Hähnchen mit der Brust nach unten auf ein Brett und entfernt vorsichtig mit einer robusten Küchenschere die Wirbelsäule. Anschließend dreht man den Vogel um und drückt kräftig auf das Brustbein – ein hörbares Knacken zeigt den Erfolg an. Nun würzt man nach Belieben: Ein wenig Olivenöl, Salz, Pfeffer und frische Kräuter heben den Geschmack hervor.

    Im vorgeheizten Ofen bei etwa 220 °C braucht das Hähnchen nun lediglich 35 bis 45 Minuten. Wichtig ist dabei die Kerntemperatur: Erst wenn sie 74 °C erreicht, ist das Fleisch perfekt gegart. Ein kurzer Moment des Wartens nach dem Backen – rund zehn Minuten Ruhezeit – macht den Unterschied bei Saftigkeit und Aroma aus.

    Kulinarische Neugier als Erfolgsrezept

    Ob mit knusprigen Kartoffeln oder knackigem Gemüse serviert: Die Spatchcock-Technik bringt neue Begeisterung an den Familientisch. Gerade jene, die Wert auf innovative Rezepte legen, loben diese Zubereitungsweise als dezente Revolution im Alltag. Es bleibt nur zu sagen: Wer seinen Gästen etwas Besonderes bieten möchte, sollte sich ruhig an dieses moderne Küchenhandwerk wagen.

    Le Récap
    • Tl;dr
    • Tradition neu interpretiert
    • Was steckt hinter Spatchcock?
    • Anleitung: So funktioniert Spatchcock Schritt für Schritt
    • Kulinarische Neugier als Erfolgsrezept
    • Über uns
    • Verwaltung von persönlichen Daten
    © 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de