Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Gesundheit
  • International
  • Tech

Baby Driver 2: Neuigkeiten und Status der Filmfortsetzung

Kultur / Divertissement / Films / Edgar Wright
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 5, 2025 um 16:49 Uhr, geändert am November 5, 2025 um 16:49 Uhr.
Kultur

TriStar Pictures / PR-ADN

Die Fortsetzung des Actionfilms Baby Driver befindet sich weiterhin im Schwebezustand und wartet auf grünes Licht aus Hollywood. Trotz großer Erwartungen bleibt unklar, wann und ob das Projekt tatsächlich realisiert wird.

TL;DR

  • Fortsetzung von Baby Driver bleibt weiterhin ungewiss.
  • Edgar Wright hat ein Drehbuch, aber viele Hürden bestehen.
  • Karrieren und Skandale erschweren die Realisierung zusätzlich.

Ein Achtungserfolg ohne absehbare Fortsetzung

Obwohl der Film Baby Driver bereits vor über acht Jahren für Aufsehen sorgte und die Kassen klingeln ließ – mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 227 Millionen Dollar bei vergleichsweise moderaten Produktionskosten von 34 Millionen –, ist eine Fortsetzung bis heute nicht in Sicht. Die Erwartungen vieler Fans, das Duo Ansel Elgort und Lily James erneut auf der Leinwand zu erleben, scheinen sich derzeit nicht zu erfüllen.

Drehbuch vorhanden, aber der Stillstand bleibt

Im Hintergrund wurde durchaus gearbeitet: Wie Regisseur Edgar Wright kürzlich in einem Interview mit The Playlist bestätigte, existiert ein vollständiges Skript für einen zweiten Teil. Allerdings betonte er, dass Faktoren wie das richtige Timing, die Finanzierung und vor allem die Verfügbarkeit zentraler Schauspieler maßgeblich sind – und diese liegen oftmals außerhalb des Einflussbereichs des Regisseurs. So bleibt das Projekt trotz fertiger Vorlage weiterhin blockiert.

Hindernisse abseits der Filmwelt

Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Unklare Terminpläne der Hauptdarsteller, allen voran Ansel Elgort.
  • Künstlerische Zweifel von Edgar Wright, ob sich eine Rückkehr lohnt.
  • Bedeutende Belastungen durch öffentliche Skandale: So wurden gegen Elgort Vorwürfe laut, die seine Karriere ins Stocken brachten. Ebenso wirkt der juristische Schatten um den einstigen Nebendarsteller Kevin Spacey, dessen Figur ohnehin keinen erneuten Auftritt hätte, nach.

Zukunftsperspektive einer möglichen Franchise

Nicht zuletzt erschwert auch der volle Terminkalender von Edgar Wright, aktuell unter anderem mit dem Thriller „The Chain“ beschäftigt, die Planbarkeit eines Sequels erheblich. Angeblich wurde intern schon ein alternativer Filmtitel diskutiert – doch Details bleiben unter Verschluss. Branchenkenner verweisen darauf, dass ein solch großer zeitlicher Abstand zwischen zwei Teilen selten förderlich für den Erfolg einer potenziellen Reihe ist. So bleibt offen, ob dieser Kinohit je eine Fortsetzung erfährt oder als Solitär in Erinnerung bleibt – womöglich ein seltener Fall, in dem ausgerechnet Hollywoods Unentschlossenheit eine einmalige Geschichte bewahrt.

Le Récap
  • TL;DR
  • Ein Achtungserfolg ohne absehbare Fortsetzung
  • Drehbuch vorhanden, aber der Stillstand bleibt
  • Hindernisse abseits der Filmwelt
  • Zukunftsperspektive einer möglichen Franchise
Erfahren Sie mehr
  • Bedeutung und Unterschiede der Paprikafarben beim Kochen entdecken
  • Godzilla Minus One: Der düstere Neubeginn für Kaiju-Filme
  • Disney Klassiker: Das unbekannte Vorbild des Marvel Cinematic Universe
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de