Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Gesundheit
  • Tech
  • Technologie
  • International

Fifty Shades of Grey: Charlie Hunnam fast als Christian Grey besetzt

Kultur / Divertissement / Films / Jamie Dornan
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 20, 2025 um 18:07 Uhr, geändert am November 20, 2025 um 18:07 Uhr.
Kultur

Universal Pictures / PR-ADN

Die Rolle des charismatischen Christian Grey war ursprünglich für den britischen Schauspieler Charlie Hunnam vorgesehen. Die Besetzung sorgte damals für Diskussionen, bevor schließlich Jamie Dornan die Hauptrolle in der Verfilmung von Fifty Shades of Grey übernahm.

TL;DR

  • Charlie Hunnam verließ „Fifty Shades“ wegen Terminkonflikten.
  • Emotionale Belastung für Hunnam nach seinem Ausstieg.
  • Jamie Dornan übernahm Rolle, Film wurde ein Kassenschlager.

Vom Bestseller zum Hollywood-Problemfall

Nur wenige Romane der Gegenwart haben einen solchen Medienrummel ausgelöst wie Cinquante Nuances de Grey. Was als Fan-Fiction, inspiriert von Stephenie Meyers Vampiruniversum, begann, entwickelte sich zu einem weltweiten Erfolg. Die Charaktere Anastasia Steele und Christian Grey trafen den Nerv eines Publikums, das offen zu seinen Lektürevorlieben stand – das Buch wurde sogar selbstverständlich in U-Bahnen gelesen. Der enorme Absatz zwang die Traumfabrik beinahe zur Verfilmung.

Krisen beim Casting und Produktionsdruck

Doch wie bringt man solch explizite Literatur auf die Leinwand, ohne das breite Publikum abzuschrecken? Universal Pictures setzte auf eine entschärfte Verfilmung, die den Spagat zwischen Erotik und Mainstream schaffen sollte. Die Suche nach den Hauptdarstellern gestaltete sich jedoch schwierig. Viele Schauspieler zögerten oder lehnten ab, häufig wegen der geforderten Freizügigkeit. Schließlich wurden 2013 Charlie Hunnam und Dakota Johnson als Traumpaar präsentiert – bis Hunnam überraschend ausstieg.

Zeitmanagement: Zwischen Serienhit und Hollywoodfilm

Entgegen gängiger Vermutungen lag der Rückzug Hunnams nicht an den sexuellen Inhalten oder dem öffentlichen Druck. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Sons of Anarchy: Intensiver Drehplan der sechsten Staffel.
  • Crimson Peak: Vorherige Zusage an Regisseur Guillermo del Toro.
  • Zeitliche Überschneidungen: Unvereinbare Terminpläne beider Projekte.

Obwohl er von der Chemie mit Johnson schwärmte und das Projekt schätzte, musste Hunnam letztlich passen.

Persönlicher Rückschlag – Jamie Dornan übernimmt

Für Hunnam war dieser Schritt eine emotionale Zerreißprobe; selbst Tränen flossen im Gespräch mit Regisseurin Sam Taylor-Johnson. Heute kann er darüber scherzen, doch damals war es eine harte Erfahrung. Das Filmstudio besetzte daraufhin die Rolle mit Jamie Dornan. Der Film wurde ein kommerzieller Triumph – trotz scharfer Kritik aus Fachkreisen bleibt offen, ob Hunnam als Christian Grey das Resultat verändert hätte.

Le Récap
  • TL;DR
  • Vom Bestseller zum Hollywood-Problemfall
  • Krisen beim Casting und Produktionsdruck
  • Zeitmanagement: Zwischen Serienhit und Hollywoodfilm
  • Persönlicher Rückschlag – Jamie Dornan übernimmt
Erfahren Sie mehr
  • Toy Story 3: Unerwartetes Ende und Fortsetzung erklärt
  • Netflix und „The Legend of Zelda“: Warum die geplante Serie scheiterte
  • James Bond: Wie Famke Janssen die Rolle weiblicher Bösewichte prägte
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de