Google-Werbung für den Super Bowl in letzter Minute wegen Gemini geändert

Die Super Bowl-Anzeige von Google musste aufgrund von Gemini in letzter Minute geändert werden.
Google korrigiert einen Käsefehler in einem Super Bowl Werbespot
Der Super Bowl ist ein wichtiges Ereignis, und jeder während dieser Veranstaltung ausgestrahlte Werbespot kann mehr als 8 Millionen US-Dollar kosten.
Die Genauigkeit der Informationen in diesen Werbespots ist daher entscheidend, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Genau das hat Google dazu veranlasst, seinen Super Bowl-Werbespot aufgrund eines Fehlers seiner KI zu ändern.
Eine Verwirrung um Käse
The Verge enthüllte, dass Google seinen Werbespot für den Super Bowl von Gemini aufgrund einer „falschen Information über Käse“ ändern musste.
Es handelt sich speziell um Gouda, den Gemini als „50 bis 60% des weltweiten Käsekonsums“ bezeichnete. Eine solche Behauptung ist selbst für einen Käseliebhaber ungewöhnlich. Tatsächlich deuten Google-Suchergebnisse darauf hin, dass der weltweit meistkonsumierte Käse möglicherweise Mozzarella ist, der dank Pizza sehr beliebt ist.
Eine schwierige Verteidigung für Google
Jerry Dischler, Präsident von Google Cloud Apps, verteidigte den Originaltext, indem er sagte, dass der Fehler keine Halluzination sei, da „Gemini auf dem Web basiert“. Er betonte sogar, dass die Gemini-Ergebnisse Quellen präsentieren, die die Benutzer selbst überprüfen können.
Diese Quellen scheinen jedoch nicht in der Werbung sichtbar zu sein. Diese falschen Informationen könnten von einer Website namens Cheese.com stammen, die viele Fakten über Käse ohne Quellenangaben präsentiert.
Die Rolle der KI bei der Verbreitung von Informationen
Der Gemini-Werbespot enthält einen Haftungsausschluss, der besagt, dass die Ergebnisse „nicht als faktisch“ angesehen werden sollen. Das ist ein offensichtliches Problem. Es ist schwerwiegend genug, dass die KI von Google falsche Informationen aus unzuverlässigen Quellen extrahiert, aber diese Informationen ohne klarere Warnungen zu präsentieren, ist eine sichere Methode, um Desinformation zu verbreiten.
Dies ist ein Aspekt, der bei der Recherche im Internet beachtet werden sollte, insbesondere wenn eine KI nur einen kleinen Ausschnitt der verfügbaren Informationen liefert. Denn man weiß nie, ob sie uns einfach mit falschen Informationen füttert, die gut in Suchmaschinen ranken.
Zusammenfassend ist es wichtig, die Informationen, die wir online finden, immer zu überprüfen, da selbst die ausgeklügeltsten KIs wie Gemini Fehler machen können.