Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Tech
  • Divertissement
  • Unterhaltung
  • Gesundheit
  • International
  • Health

Immer online mit dem iPhone 18 Pro: Zukunft der Konnektivität

Technik / Tech / Apple / iPhone
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 27, 2025 um 20:15 Uhr, geändert am Oktober 27, 2025 um 20:15 Uhr.
Technik

ADN

Mit dem kommenden iPhone 18 Pro richtet Apple den Fokus auf ständige Konnektivität – überall und jederzeit. Nutzer dürfen sich auf innovative Technologien freuen, die mobiles Arbeiten und Kommunikation künftig noch nahtloser ermöglichen sollen.

TL;DR

  • iPhone 18 Pro könnte 5G-Satellitenverbindung erhalten.
  • Mögliche Kooperation zwischen Apple und Starlink.
  • Kosten, Technik und Privatsphäre bleiben offene Fragen.

Möglicher Technologiesprung: iPhone 18 Pro mit 5G-Satellitenanbindung?

Die Gerüchteküche rund um das kommende iPhone 18 Pro brodelt: Medienberichten zufolge prüft Apple, seinem nächsten Flaggschiff eine vollwertige 5G-Satellitenverbindung zu spendieren. Bislang beschränkt sich die satellitengestützte Konnektivität bei iPhones auf Notfallfunktionen wie den SOS-Modus sowie sehr eingeschränkte Textkommunikation. Ein echter Internetzugang oder herkömmliche Anrufe über Satellit – das blieb bisher unerreichbar. Mit der Integration von 5G könnte diese Grenze bald Geschichte sein.

Starlink-Partnerschaft: Ein neues Kapitel?

Kern der Spekulationen ist eine mögliche Kooperation zwischen Apple und SpaceX. Das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk betreibt das weltumspannende Satellitennetzwerk Starlink. Interessanterweise nutzt Starlink inzwischen dieselben Frequenzbänder wie Globalstar, dem bisherigen Partner für Apples Notfall-Satellitenservices bei iPhone und Apple Watch Ultra 3. Eine Erweiterung des bestehenden Angebots erscheint daher technisch plausibel – vermutlich sogar ohne umfangreiche Änderungen an der Hardware kommender Geräte. In den USA testet Starlink aktuell schon Satellitenverbindungen in Zusammenarbeit mit T-Mobile, allerdings bislang auf Text- und Bildnachrichten beschränkt.

Kosten, Technik und gesellschaftliche Auswirkungen im Blick

Das Versprechen, überall erreichbar zu sein – selbst fernab traditioneller Mobilfunknetze –, wirkt zweifellos reizvoll. Die Einführung von satellitengestütztem 5G könnte sämtliche Kommunikations-Apps unabhängig vom Aufenthaltsort nutzbar machen. Doch diese Vision bringt nicht nur Vorteile mit sich. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Kosten: Starlink verlangt aktuell rund 50 US-Dollar pro Monat für begrenztes Datenvolumen, beziehungsweise bis zu 165 US-Dollar für unbegrenzten Zugriff.
  • Technische Voraussetzungen: Eine freie Sicht zum Himmel bleibt Voraussetzung für eine stabile Verbindung – ein Problem in urbanen oder bewaldeten Gebieten.
  • Soziale Dimension: Die permanente Erreichbarkeit könnte auch negative Folgen für die Privatsphäre haben.

Zukunftsmusik oder realer Wandel?

Noch ist offen, ob die fortschrittliche Satellitenfunktion tatsächlich beim nächsten iPhone Realität wird. Sollte Apple diesen Schritt wagen, stünde Nutzern ein gravierender Wandel bevor – sowohl technologisch als auch gesellschaftlich. Bis zur offiziellen Bestätigung bleibt dies jedoch ein Thema voller Unwägbarkeiten und großer Erwartungen – vielleicht aber auch ein kleiner Vorgeschmack auf die nächste Revolution der mobilen Kommunikation.

Le Récap
  • TL;DR
  • Möglicher Technologiesprung: iPhone 18 Pro mit 5G-Satellitenanbindung?
  • Starlink-Partnerschaft: Ein neues Kapitel?
  • Kosten, Technik und gesellschaftliche Auswirkungen im Blick
  • Zukunftsmusik oder realer Wandel?
Erfahren Sie mehr
  • Steigende Zahl gehackter Konten: Alarmierende Malware- und Hacker-Angriffe
  • OpenAI ChatGPT Atlas: KI-Browser deckt Schwächen im Web auf
  • Elon Musks KI-Enzyklopädie Grokipedia: Kontroversen und Diskussionen
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de