Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Unterhaltung
  • Tech
  • Gesundheit
  • Divertissement
  • International

James Bond 26: Neuer Starttermin und spannende Erwartungen

Kultur / Divertissement / Films / Amazon
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 17, 2025 um 17:43 Uhr, geändert am November 17, 2025 um 17:43 Uhr.
Kultur

Amazon MGM Studios / PR-ADN

Die Produktion des nächsten James-Bond-Films verzögert sich, dennoch sorgt das Projekt bei Fans und Experten für große Erwartungen. Trotz des späteren Drehstarts bleibt die Spannung um die neue Besetzung und Handlung ungebrochen.

TL;DR

  • James Bond 26 verzögert sich deutlich bis mindestens 2028.
  • Amazon MGM steuert nun die berühmte Agenten-Reihe.
  • Die Pause könnte kreative Erneuerung ermöglichen.

Die Neuordnung der Kult-Reihe

Mit der vollständigen Übernahme der Rechte durch Amazon MGM wurde für die traditionsreiche Filmreihe rund um James Bond ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Familie Broccoli, seit Jahrzehnten treibende Kraft hinter dem Franchise, musste ihre Kontrolle abgeben – ein Schritt, der die Entwicklung des nächsten Films in ungewohnt ruhige Gewässer lenkt. Nach dem polarisierenden Abschluss von „No Time To Die“ steht die Zukunft des ikonischen Geheimagenten so offen wie selten zuvor.

Längste Wartezeit aller Zeiten?

Seitdem die letzte Klappe für das Bond-Abenteuer 2020 gefallen ist, kursieren Spekulationen über den Beginn des nächsten Drehs. Trotz prominenter Namen wie Denis Villeneuve (Regie) und Stephen Knight (Drehbuch) bleibt das Projekt weitgehend in der Planungsphase stecken: Das Drehbuch ist offenbar unvollständig, ein neuer Darsteller für 007 fehlt weiterhin. Nicht zuletzt beschäftigt sich Villeneuve noch mit der Postproduktion seines eigenen Mammutwerks „Dune: Part Three“. Daher gilt eine Premiere vor Anfang 2028 als höchst unwahrscheinlich – und sollte dieser Zeitplan halten, wäre dies die längste Pause zwischen zwei Bond-Filmen überhaupt.

Kreative Chancen durch Verzögerung?

Einige Branchenkenner sehen in dieser Zwangspause auch eine Chance: Historisch haben längere Unterbrechungen der Reihe oft zu einer künstlerischen Neuausrichtung verholfen. Ein anschauliches Beispiel liefert „GoldenEye“, dessen Rückkehr nach längerer Abwesenheit allgemein als erfrischend wahrgenommen wurde. Die Erwartungen an die neue Ära sind entsprechend hoch – nicht zuletzt, weil nach dem überraschenden Tod des Protagonisten grundlegende Weichen gestellt werden müssen.

Blick nach vorn: Anspruch statt Schnellschuss

Mehrere Faktoren erklären diese Strategie:

  • Sorgfältige Besetzungssuche, um eine glaubwürdige und moderne Hauptfigur zu finden.
  • Drehbucharbeit auf höchstem Niveau, ohne Kompromisse beim Plot.
  • Klarer Fokus auf Kino-Qualität statt kurzfristiger Markenverwertung durch Amazon MGM.

Abschließend bleibt festzuhalten: Während Fans weiter rätseln und warten, deutet vieles darauf hin, dass das neue Team um Amazon und seine Kreativen nicht auf Tempo setzt, sondern lieber auf nachhaltige Substanz – ein Ansatz, dem durchaus Erfolg zuzutrauen ist.

Le Récap
  • TL;DR
  • Die Neuordnung der Kult-Reihe
  • Längste Wartezeit aller Zeiten?
  • Kreative Chancen durch Verzögerung?
  • Blick nach vorn: Anspruch statt Schnellschuss
Erfahren Sie mehr
  • South Park parodiert Trump: Satire und Spott in der Kultserie
  • Labubu Filmstart: Pop Mart Figur erobert Hollywood Kinoleinwand
  • Italienisches Cacciatore-Hähnchen: Originalrezept für authentischen Genuss
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de