Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Tech
  • Gesundheit
  • Odorat
  • International
  • Unterhaltung

Jim Carrey: Beinahe-Star in weltberühmter Disney-Filmreihe

Kultur / Divertissement / Films / Pirates des Caraïbes
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 18, 2025 um 18:34 Uhr, geändert am Oktober 18, 2025 um 18:34 Uhr.
Kultur

New Line Cinema / PR-ADN

Nur knapp verpasste Jim Carrey die Gelegenheit, Teil einer der erfolgreichsten Disney-Filmreihen zu werden. Der Schauspieler stand kurz davor, eine zentrale Rolle in einer international gefeierten Saga zu übernehmen.

TL;DR

  • Jim Carrey war ursprünglich für Jack Sparrow im Gespräch.
  • Johnny Depp prägte die Figur mit seiner besonderen Interpretation.
  • Beide Schauspieler feierten 2003 große Erfolge in Hauptrollen.

Ein riskanter Anfang für einen Piraten-Mythos

Mit der Entscheidung, aus einer Themenpark-Attraktion einen abendfüllenden Kinofilm zu machen, betrat Disney Anfang der 2000er Jahre Neuland – und nahm ein beträchtliches Risiko in Kauf. Nach einigen enttäuschenden Kinoadaptionen, wie etwa Mission to Mars von Brian De Palma oder dem wenig beachteten The Country Bears, herrschte bei den Verantwortlichen Skepsis. Dennoch verteidigte der erfahrene Produzent Jerry Bruckheimer das Drehbuch von Ted Elliott und Terry Rossio, überzeugt davon, dass sich hinter der Vorlage Potenzial verbarg.

Bruckheimers Wunsch: Jim Carrey als Jack Sparrow?

Wie aus Branchenkreisen bekannt wurde, setzte sich Bruckheimer zunächst leidenschaftlich dafür ein, die zentrale Rolle des exzentrischen Piraten an niemand Geringeren als Jim Carrey zu vergeben. Zu jener Zeit galt der kanadische Komiker dank Kassenschlagern wie „Die Maske“ als nahezu sichere Bank. Allerdings entschied sich Carrey gegen das Abenteuer auf hoher See und übernahm stattdessen die Hauptrolle in der Komödie Bruce Allmächtig. Darüber hinaus bevorzugten die Drehbuchautoren eine weniger konventionelle Besetzung, die dem Charakter mehr Unberechenbarkeit verleihen sollte.

Kreative Wendung: Johnny Depp macht Jack Sparrow zur Ikone

Überraschenderweise kamen noch andere Namen ins Spiel – unter anderem Michael Keaton und Christopher Walken. Letztlich wurde jedoch Johnny Depps eigenwillige Herangehensweise zum Wendepunkt. Bei der ersten Lektüre des Skripts überraschte er alle mit einer Interpretation, die sich an der Rocklegende Keith Richards orientierte. Dieser unkonventionelle Ansatz verunsicherte zunächst das Team, verlieh dem späteren Pirates of the Caribbean-Franchise jedoch eine einzigartige Note und machte den Charakter zu einem Popkultur-Phänomen.

Zwei Karrieren, zwei Erfolge: Ein Gewinn fürs Kinojahr 2003

Mehrere Faktoren erklären diese folgenschwere Personalentscheidung:

  • Jim Carreys Engagement für „Bruce Allmächtig“ brachte ihm weltweiten finanziellen Erfolg.
  • Johnny Depps Mut zur Exzentrik verwandelte Jack Sparrow in eine Filmlegende.
  • Letztlich profitierten beide Schauspieler von ihren unterschiedlichen Wegen und bescherten dem Kinojahr gleich zwei große Publikumslieblinge.

Während Carrey wenig später auch im anspruchsvollen „Eternal Sunshine of the Spotless Mind“ brillierte, festigte Depp seine Stellung als vielseitiger Charakterdarsteller. So führte ein geplatztes Engagement dazu, dass das Kino um gleich zwei Klassiker bereichert wurde – ein seltenes Glück für Publikum und Branche gleichermaßen.

Le Récap
  • TL;DR
  • Ein riskanter Anfang für einen Piraten-Mythos
  • Bruckheimers Wunsch: Jim Carrey als Jack Sparrow?
  • Kreative Wendung: Johnny Depp macht Jack Sparrow zur Ikone
  • Zwei Karrieren, zwei Erfolge: Ein Gewinn fürs Kinojahr 2003
Erfahren Sie mehr
  • Jared Letos Einsatz brachte Tron: Ares endlich auf die Leinwand
  • Star Wars: Yodas Hautfarbe – Überraschende ursprüngliche Farbvarianten enthüllt
  • Das beste Fleischstück für zarten Boeuf Bourguignon entdecken
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de