Liam McIntyre als Wolverine: Übernimmt er Hugh Jackmans MCU-Rolle?

Starz / PR-ADN
Spekulationen um die Nachfolge von Hugh Jackman als Wolverine im Marvel Cinematic Universe nehmen zu: Im Fokus steht derzeit Liam McIntyre, der als möglicher Kandidat für die legendäre Rolle gehandelt wird und damit hohe Erwartungen weckt.
TL;DR
- Liam McIntyre als möglicher Nachfolger für Wolverine
- Frische Perspektive für das MCU-Reboot der X-Men
- Vielseitiger Werdegang von Liam McIntyre
Neuer Kandidat für eine Kultrolle?
Wenn es um die Zukunft von Wolverine im Marvel Cinematic Universe geht, lässt die mögliche Besetzung stets aufhorchen – zumal bislang kein Darsteller den ikonischen Mutanten so geprägt hat wie Hugh Jackman. Nun sorgt ein Name für Gesprächsstoff, der bislang nur eingefleischten Genre-Fans wirklich bekannt ist: Liam McIntyre. Dass ausgerechnet dieser australische Schauspieler nun als möglicher Erbe ins Spiel gebracht wird, überrascht viele.
Vielseitigkeit zwischen DC und Marvel
Liam McIntyre hat sich in den vergangenen Jahren durch ein breites Spektrum an Rollen einen Namen gemacht. Bekanntheit erlangte er vor allem als Titelheld der Serie Spartacus. Darüber hinaus überzeugte er mit seiner Stimme in diversen Animationsfilmen des DC-Universums – darunter „Suicide Squad: Hell to Pay“ oder „Justice League Dark: Apokalips War“. Zudem verkörperte er den Schurken Weather Wizard in der Erfolgsserie The Flash. Gamer wiederum kennen ihn als Gesicht und Stimme von JD Fenix in den populären Videospielen Gears of War 4 und 5. Diese Vielseitigkeit könnte dem X-Men-Reboot zugutekommen.
Chancen einer neuen Ära für Wolverine?
Den Neustart einer der berühmtesten Figuren der Superheldenwelt mit einem Schauspieler zu wagen, der außerhalb von Fan-Kreisen noch vergleichsweise unbekannt ist, birgt Risiken – aber auch Chancen. Gerade weil Liam McIntyre nicht das typische Star-Image trägt, eröffnen sich für die Studios neue Möglichkeiten, den Charakter ganz neu zu interpretieren. Seine Performance in Trailern zum kommenden Videospiel Wolverine zeigt bereits eine überzeugende Mischung aus Härte und Emotionalität.
Drei zentrale Stärken sprechen für McIntyre
Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:
- Langjährige Erfahrung im Superhelden-Genre sowohl als Schauspieler als auch Sprecher.
- Körperliche Präsenz gepaart mit intensiver Ausdruckskraft.
- Möglichkeit, eine frische Zielgruppe anzusprechen.
Noch ist keine finale Entscheidung gefallen – doch sollte sich das Studio tatsächlich für Liam McIntyre entscheiden, stünde dem Franchise eine spannende Neuausrichtung bevor. Klar ist jedenfalls: Die Messlatte liegt nach dem legendären Auftritt von Hugh Jackman extrem hoch. Die Diskussion um die Zukunft von Wolverine bleibt damit hochaktuell und spannend.