Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Gesundheit
  • Divertissement
  • Tech
  • Cuisine
  • Unterhaltung
  • International

Neuer James-Bond-Film: Kinostart frühestens 2028 erwartet

Kultur / Unterhaltung / Filme / Amazon
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 9, 2025 um 16:26 Uhr, geändert am November 9, 2025 um 16:26 Uhr.
Kultur

EON Productions / PR-ADN

Die Fans der berühmten britischen Agentenfigur müssen sich gedulden: Das nächste Abenteuer rund um James Bond wird frühestens 2028 in die Kinos kommen, wie die Produktionsfirma bestätigte. Bis dahin bleibt vieles im Ungewissen.

TL;DR

  • Neuer James-Bond-Film verzögert sich deutlich.
  • Denis Villeneuve bleibt bis auf Weiteres mit Dune beschäftigt.
  • Amazon und Produzenten nehmen sich Zeit für Qualität.

Ein Neuanfang auf Zeit: James Bond bleibt vorerst in Warteschleife

Seit der Übernahme der kreativen Kontrolle über die legendäre Agentenfigur durch Amazon keimte unter den Fans Hoffnung auf frischen Wind in der Reihe. Die Aussicht auf eine Zusammenarbeit von Branchenveteranen wie Barbara Broccoli, Michael G. Wilson, sowie den renommierten Produzenten Amy Pascal und David Heyman, schürte die Erwartungen zusätzlich. Als dann noch der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Denis Villeneuve als Regisseur gehandelt wurde, schien eine Revolution rund um das Franchise zum Greifen nah.

Zeitplan im Zeichen von Dune: Ein Balanceakt für Denis Villeneuve

Doch statt eines zügigen Neustarts dominiert nun Ernüchterung: Laut Auskunft von David Heyman, der kürzlich gegenüber dem Branchenmagazin Screen Daily sprach, existieren bislang weder ein konkreter Drehstart noch ein angepeilter Kinotermin für den nächsten Bond-Film. Hauptgrund ist die Verpflichtung von Denis Villeneuve, der aktuell vollständig mit dem Abschluss seiner aufwendigen Dune-Trilogie ausgelastet ist – einschließlich komplexer Dreharbeiten und einer voraussichtlich langen Postproduktion. Dass er sich vor 2027 ernsthaft einem neuen Kapitel um James Bond widmen könnte, gilt als unwahrscheinlich.

Blick auf den Casting-Prozess: Wer wird der nächste Bond?

Die ohnehin hohe Erwartungshaltung wird durch anhaltende Unklarheit beim Casting weiter geschürt. Denn verlässliche Namen für die ikonische Rolle kursieren bislang keine. Auch die Neubesetzungen für Figuren wie M, Q oder Moneypenny stehen noch aus – eine Aufgabe, die Sorgfalt verlangt. Mehrere Faktoren erklären diese Verzögerungen:

  • Künstlerische Ansprüche: Das Team setzt auf Qualität statt Schnelligkeit.
  • Kreative Neuausrichtung: Bekannte Charaktere sollen neu interpretiert werden.
  • Tightes Terminfenster: Andere Großprojekte blockieren Ressourcen.

Lohnt sich das Warten?

Obwohl mittlerweile vier Jahre seit dem letzten Abenteuer „No Time to Die“ vergangen sind, zeigt sich bei Verantwortlichen wie bei Fans Verständnis für das zurückhaltende Tempo. Angesichts des kreativen Potenzials, das ein Regisseur wie Denis Villeneuve verspricht, und angesichts des klaren Commitments von Amazon, diesen Neubeginn nicht zu überstürzen, könnte sich die Geduld am Ende tatsächlich auszahlen – vorausgesetzt, dass Anspruch und Innovation Vorrang behalten.

Le Récap
  • TL;DR
  • Ein Neuanfang auf Zeit: James Bond bleibt vorerst in Warteschleife
  • Zeitplan im Zeichen von Dune: Ein Balanceakt für Denis Villeneuve
  • Blick auf den Casting-Prozess: Wer wird der nächste Bond?
  • Lohnt sich das Warten?
Erfahren Sie mehr
  • Kill Bill Fan-Erlebnis: Die ultimative Version von The Whole Bloody Affair
  • Schnelles und leckeres Chili con Carne: Blitzrezept für Eintopf-Liebhaber
  • The Witcher: Zuschauerzahlen sinken nach Henry Cavills Ausstieg
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de