Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Tech
  • Gesundheit
  • Unterhaltung
  • International
  • Divertissement

Premium VR-Headset Steam Frame: Exklusive Virtual Reality für Enthusiasten

Technik / Tech / Virtual Reality
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 11, 2025 um 14:41 Uhr, geändert am Oktober 11, 2025 um 14:41 Uhr.
Technik

Valve / PR-ADN

Valve bringt mit dem Steam Frame ein neues Virtual-Reality-Headset auf den Markt, das sich durch hochwertige Technik auszeichnet, aber vor allem eine anspruchsvolle Zielgruppe innerhalb des vergleichsweise kleinen VR-Segments ansprechen dürfte.

TL;DR

  • Steam Frame: Produktionsstart für Valves neues VR-Headset.
  • Premium-Positionierung, Preis bei rund 1200 Dollar.
  • Markteinführung vor Ende 2025 erwartet.

Neue Impulse für die virtuelle Realität

Die Gerüchte um den „Steam Frame“ nehmen konkrete Formen an. Mehrere Berichte, unter anderem von den Analysten des XR Research Institute, lassen keinen Zweifel mehr daran: Das kommende VR-Headset von Valve befindet sich offenbar bereits in der industriellen Produktion. Diese Entwicklung schürt die Erwartung, dass das Gerät spätestens Ende 2025 auf den Markt kommen könnte – ein Schritt, der für den VR-Sektor durchaus wegweisend sein dürfte.

Premium-Strategie und Marktfokus

Mit einer erwarteten Jahresproduktion zwischen 400.000 und 600.000 Einheiten orientiert sich der „Steam Frame“ eher am exklusiven Segment, ähnlich wie der Apple Vision Pro, dessen Produktionszahlen zuletzt ebenfalls reduziert wurden. Die geplante Preisgestaltung von etwa 1.200 US-Dollar, bekannt geworden durch Leaks des Insiders Gabe Follower, unterstreicht diese Ausrichtung nochmals deutlich. Es zeichnet sich ab, dass Valve auf ein anspruchsvolles Publikum setzt – weit entfernt von den Verkaufsdimensionen eines Meta Quest 3. Der Fokus scheint klar: Qualität und technologische Innovation stehen im Vordergrund.

Ausstattung und technische Optionen

Noch ist nicht abschließend geklärt, ob es sich beim neuen Headset um ein vollständig eigenständiges Gerät handeln wird oder ob eine intensive Anbindung an das PC-Ökosystem im Mittelpunkt steht. Diskutiert werden zwei Varianten:

  • Kompromisslose Autonomie als Antwort auf aktuelle Marktführer
  • Tiefe Integration in das bestehende SteamVR-System, eventuell mit drahtlosem SteamVR-Link-Dongle

Auch Hinweise auf neuartige Controller mit dem Codenamen „Roy“ kursieren bereits in einschlägigen Foren wie Reddit – was darauf hindeutet, dass die technologische Umsetzung eine tragende Rolle spielen wird.

Zukunftspläne und Branchenwirkung

Im Kontext weiterer Projekte wie dem viel diskutierten „Steam Deck 2“ oder einer neuen Konsole namens „Fremont“ zeigt sich: Valve bleibt seiner Linie als Innovator treu. Die bevorstehende Markteinführung des „Steam Frame“ lässt die Konkurrenz aufmerksam werden und sorgt innerhalb der Gaming-Gemeinde für gespannte Vorfreude – ein Hauch von Pioniergeist liegt spürbar in der Luft.

Le Récap
  • TL;DR
  • Neue Impulse für die virtuelle Realität
  • Premium-Strategie und Marktfokus
  • Ausstattung und technische Optionen
  • Zukunftspläne und Branchenwirkung
Erfahren Sie mehr
  • Google Assistant: Neue Sicherheitslücke entdeckt und schnell behoben
  • PlayStation 6: Neue Details zu Project Amethyst und AMD-Chip
  • Google Home: Neue Innovationen bei Smart Displays angekündigt
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de