Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Gesundheit
  • Tech
  • Divertissement
  • International

Samsung Galaxy S26 Ultra: S Pen bleibt erhalten

Technik / Tech / Samsung Galaxy
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 30, 2025 um 14:13 Uhr, geändert am September 30, 2025 um 14:13 Uhr.
Technik

Samsung / PR-ADN

Samsung plant, auch beim kommenden Galaxy S26 Ultra weiterhin auf den bekannten und beliebten Eingabestift zu setzen. Damit bleibt das Unternehmen seiner Tradition treu und erfüllt die Erwartungen vieler langjähriger Nutzerinnen und Nutzer.

TL;DR

  • S Pen bleibt wohl beim Galaxy S26 Ultra erhalten.
  • Design: Neuer, runderer Stil für den S Pen.
  • Technische Details und Funktionen noch unklar.

Design bleibt zentral – Der S Pen als Markenzeichen

Entgegen kursierender Gerüchte scheint der charakteristische S Pen auch bei dem kommenden Samsung Galaxy S26 Ultra weiterhin Bestandteil zu bleiben. Ein jüngst von Universe Ice, einem bekannten Leaker, veröffentlichtes Bild lässt vermuten, dass sich die südkoreanische Marke nicht von ihrem markanten Eingabestift verabschieden will. Gerade für anspruchsvolle Nutzer ist dies eine beruhigende Nachricht, da der S Pen seit Jahren ein Alleinstellungsmerkmal der Ultra-Modelle darstellt.

Neues Erscheinungsbild: Rundungen statt Kanten

Offensichtlich steht das Design des S Pen vor einer Überarbeitung. Die jüngste Bildveröffentlichung zeigt eine auffällig rundere Form, die sich von bisherigen, eher eckigen Vorgängern abhebt. Diese stilistische Neuausrichtung passt zum aktuellen Trend innerhalb der S-Serie: Sanft geschwungene Ränder erfreuen sich steigender Beliebtheit bei den Nutzern von Samsung-Smartphones. Gleichzeitig signalisiert das Bild, dass der Stift weiterhin im Gehäuse des Geräts untergebracht werden kann – ein wichtiges Detail für Fans des klassischen Designs.

Funktionen zwischen Innovation und Tradition

Noch ist offen, in welchem Umfang der neue S Pen technisch aufgerüstet wird. Insbesondere nach dem Verzicht auf Bluetooth beim Vorgänger, dem Galaxy S25 Ultra, fragen sich Beobachter, ob Innovationen bevorstehen oder bewährte Standards fortgesetzt werden. In Branchenkreisen wird spekuliert, dass ein künftig vom integrierten Digitizer unabhängiger Stift denkbar wäre – mit potenziellen Vorteilen:

  • Dünneres Smartphone durch weniger interne Komponenten.
  • Bessere Kompatibilität zu magnetischen Zubehörteilen wie Qi2-Ladegeräten.
  • Vereinfachte Hardwarearchitektur dank neuem Lade- und Befestigungskonzept.

Ob diese Vorteile jedoch tatsächlich realisiert werden, bleibt fraglich – insbesondere, weil vergleichbare Konzepte bei faltbaren Geräten wie dem Galaxy Z Fold 7 bereits Abstriche bei der Stiftfunktionalität bedeuteten.

Blick in die Zukunft: Erwartungshaltung bis zur Präsentation

Klarheit schaffen dürfte letztlich erst die offizielle Enthüllung des neuen Flaggschiffs. Bis dahin stehen vor allem Gerüchte und Leaks im Fokus der Community. Fakt ist aber: Noch spricht alles dafür, dass das legendäre Eingabegerät auch mit dem nächsten Topmodell von Samsung eine zentrale Rolle spielen wird – ob in altbewährter oder deutlich überarbeiteter Form.

Le Récap
  • TL;DR
  • Design bleibt zentral – Der S Pen als Markenzeichen
  • Neues Erscheinungsbild: Rundungen statt Kanten
  • Funktionen zwischen Innovation und Tradition
  • Blick in die Zukunft: Erwartungshaltung bis zur Präsentation
Erfahren Sie mehr
  • Meta setzt auf Vibes: Neuer Ansatz für KI-Entwicklung
  • Windows 10 Support verlängert: Gratis-Update nur unter bestimmten Voraussetzungen
  • Amazon Prime: FTC geht gegen irreführende Praktiken vor
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de