Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Gesundheit
  • Divertissement
  • Tech
  • Unterhaltung

Spotify Podcasts jetzt als Video auf Netflix streamen: Alle Infos

Technik / Tech / Netflix / Streaming
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 16, 2025 um 14:44 Uhr, geändert am Oktober 16, 2025 um 14:44 Uhr.
Technik

ADN

Spotify baut seine Zusammenarbeit mit Netflix aus und verlagert ausgewählte Videopodcasts auf die Streaming-Plattform. Damit erweitert Netflix sein Angebot und positioniert sich zunehmend auch im Bereich der Podcast-Unterhaltung.

TL;DR

  • Netflix integriert Spotify-Podcasts ab 2026 in den USA.
  • Videopodcasts erleben starkes Wachstum und neue Reichweite.
  • Vielfältige Genres für breites Publikum auf beiden Plattformen.

Ein Meilenstein im Streaming: Kooperation von Spotify und Netflix

Mit dem Beginn des Jahres 2026 bahnt sich für den US-Streamingmarkt ein bedeutender Wandel an: Erstmals werden Nutzerinnen und Nutzer von Netflix ausgewählte Video-Podcasts aus dem Angebot von Spotify direkt über die bekannte Streaming-Plattform abrufen können. Das zeitraubende Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen auf dem Smart-TV entfällt somit – eine Entwicklung, die das Potenzial hat, die Nutzungserfahrung grundlegend zu verändern. Beide Unternehmen, die seit Jahren zu den treibenden Kräften der digitalen Unterhaltungsbranche zählen, wollen damit neue Maßstäbe setzen. Die Initiative startet in den USA, eine internationale Ausweitung ist jedoch bereits in Planung.

Videopodcasts: Ein Trend nimmt Fahrt auf

Noch vor wenigen Jahren dominierten klassische Audioformate die Podcastwelt. Doch laut Erhebungen von Sweet Fish Media hat sich seit 2022 der Anteil an Podcasts mit Bildmaterial unter den erfolgreichsten dreißig Formaten verdoppelt. Viele Produktionen schaffen es heute kaum noch an die Spitze der Hörercharts, ohne auch visuell präsent zu sein. Beispiele wie „New Heights with Jason & Travis Kelce“, „Good Hang with Amy Poehler“ oder „Baby, This is Keke Palmer“ zeigen eindrucksvoll, wie sehr das hybride Format aus Ton und Bild das Medienkonsumverhalten prägt.

Kuratierte Vielfalt für unterschiedliche Interessen

Das Startangebot umfasst eine gezielte Auswahl prominenter Titel verschiedener Genres. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Sportfans dürfen sich etwa auf Formate wie „The Bill Simmons Podcast“ und „The Zach Lowe Show“ sowie zahlreiche Inhalte aus dem Ringer-Netzwerk freuen.
  • Kultur- und Lifestyle-Interessierte finden unter anderem „The Rewatchables“, „The Big Picture“ oder „The Dave Chang Show“ im Portfolio.
  • True-Crime-Liebhaber kommen mit packenden Serien wie „Conspiracy Theories“ und „Serial Killers“ auf ihre Kosten.

Aussichten für die Branche: Mehr Auswahl, größere Reichweite

Aus Perspektive von Netflix steht hinter der Kooperation das Ziel, das eigene Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und Zuschauende immer wieder neu zu überraschen – unabhängig davon, wo oder wie sie Inhalte konsumieren möchten. Aufseiten von Spotify wiederum wird vor allem die Möglichkeit betont, ein globales Publikum leichter zu erreichen sowie Kreativen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Ob diese Partnerschaft zum Vorbild für weitere Allianzen im Bereich der digitalen Unterhaltung wird, dürfte sich bereits in naher Zukunft zeigen – ein nächster Schritt hin zu einer noch stärker vernetzten Medienlandschaft ist jedenfalls getan.

Le Récap
  • TL;DR
  • Ein Meilenstein im Streaming: Kooperation von Spotify und Netflix
  • Videopodcasts: Ein Trend nimmt Fahrt auf
  • Kuratierte Vielfalt für unterschiedliche Interessen
  • Aussichten für die Branche: Mehr Auswahl, größere Reichweite
Erfahren Sie mehr
  • Microsofts Antwort im KI-Wettbewerb: Innovationen und Strategien 2024
  • Apple Vision Pro: Neue Ära des NBA-Streamings und Live-Sports
  • Revolutionäre Mechanik: Das macht das Google Pixel 10 Pro Fold einzigartig
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de