Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Gesundheit
  • Tech
  • Divertissement
  • Unterhaltung
  • International
  • Health

Arabella Stanton: Die neue Hermione für eine junge Generation

Kultur / Divertissement / Séries TV / HBO
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 28, 2025 um 16:35 Uhr, geändert am Oktober 28, 2025 um 16:35 Uhr.
Kultur

Warner Bros. Pictures / PR-ADN

Arabella Stanton etabliert sich als vielversprechendes Talent, das mit ihrer Interpretation von Hermione frischen Wind in die Rolle bringt und besonders junge Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Ihr Auftritt verspricht, das Erbe dieser beliebten Figur neu zu beleben.

TL;DR

  • Neue Harry Potter-Serie startet 2027 auf HBO Max.
  • Arabella Stanton übernimmt zentrale Rolle als Hermione.
  • Frisches Ensemble weckt hohe Erwartungen und Diskussionen.

Frischer Wind für eine Kult-Saga

Die Welt von Harry Potter steht vor einer bemerkenswerten Rückkehr: Im Jahr 2027 soll auf der Streaming-Plattform HBO Max eine völlig neue Serie debütieren, die bereits im Vorfeld für kontroverse Diskussionen sorgt. Die offizielle Besetzungsliste hat in den vergangenen Tagen für reichlich Gesprächsstoff gesorgt – und lässt auf einen Neuaufbruch hoffen. Mit den Nachwuchsdarstellern Dominic McLaughlin (Harry Potter), Alastair Stout (Ron Weasley) und insbesondere Arabella Stanton als Hermione Granger stellt sich das Ensemble einer gewaltigen Aufgabe: Sie treten in die Fußstapfen von Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson, deren Interpretation noch immer einen festen Platz im kollektiven Gedächtnis der Fangemeinde besitzt.

Arabella Stanton: Eine Hermione mit Leidenschaft für Bücher

Dass gerade die junge Schauspielerin Arabella Stanton im Fokus steht, überrascht kaum. In einem Interview zeigte sie sich spürbar begeistert von ihrer neuen Rolle. Besonders ihr Bezug zur Romanvorlage macht sie für viele Fans glaubwürdig: Schon als Kind verschlang sie die Bücher – das Lesen und Schreiben bedeutet ihr mindestens so viel wie ihrer Figur Hermione. Es scheint fast, als vereine sie Herzblut und Eifer der berühmten Hexe nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im echten Leben.

Kreativer Neuanfang mit prominenter Unterstützung

Bei den Dreharbeiten bewies Stanton bereits ein gewisses Talent für charmante Zurückhaltung; scherzhaft erwähnte sie, dass ihr angeblich ein „Mimblewimble-Zauber“ auferlegt wurde, um nichts zu verraten. Ihre Bühnenerfahrung, etwa aus „Matilda: The Musical“, verleiht ihrer Darstellung zusätzliche Glaubwürdigkeit. Unterstützt wird das junge Haupttrio von erfahrenen Kollegen wie

  • John Lithgow, der als Dumbledore zu sehen sein wird,
  • Janet McTeer, die Professor McGonagall spielt,
  • Paapa Essledu, der Severus Snape verkörpert, sowie
  • Nick Frost, der Hagrid interpretiert.

Zudem kehrt Fan-Liebling Warwick Davis als Flitwick zurück.

Blick nach vorn – Chancen und Herausforderungen

Nicht wenige Fans hoffen darauf, dass diese Neuauflage bislang vernachlässigte Aspekte aus den Originalromanen beleuchtet – ungeachtet anhaltender Kontroversen um J.K. Rowling. Das Casting verspricht jedenfalls frische Impulse und dürfte eine neue Generation ansprechen. Ob die neue Besetzung den Zauber erneut entfachen kann, bleibt mit Spannung abzuwarten.

Le Récap
  • TL;DR
  • Frischer Wind für eine Kult-Saga
  • Arabella Stanton: Eine Hermione mit Leidenschaft für Bücher
  • Kreativer Neuanfang mit prominenter Unterstützung
  • Blick nach vorn – Chancen und Herausforderungen
Erfahren Sie mehr
  • Leckere Zucchini-Ravioli einfach mit frischen Lasagneplatten zubereiten
  • Morena Baccarin: Ihre größten Rollen von Deadpool bis Masters of the Universe
  • Leonardo DiCaprios Durchbruch: Sein erster Monsterfilm der 90er-Jahre
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de