Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Tech
  • Divertissement
  • Gesundheit
  • International
  • Unterhaltung
  • Health

ChatGPT integriert Alltags-Apps: Neue Möglichkeiten für Nutzer

Technik / Tech / OpenAI / ChatGPT
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 10, 2025 um 20:56 Uhr, geändert am November 10, 2025 um 20:56 Uhr.
Technik

OpenAI / PR-ADN

Mit der Öffnung seines Ökosystems für alltägliche Anwendungen ermöglicht ChatGPT eine breitere Integration künstlicher Intelligenz in verschiedene Lebensbereiche und schafft damit neue Möglichkeiten für Nutzer, Entwickler und Unternehmen weltweit.

TL;DR

  • ChatGPT integriert zahlreiche externe Anwendungen direkt.
  • OpenAI strebt eine universelle Plattform an.
  • EU-Nutzer sind von neuen Funktionen derzeit ausgeschlossen.

ChatGPT wächst zur universellen Plattform heran

Die Entwicklung von ChatGPT, dem Vorzeigeprojekt von OpenAI, nimmt in rasantem Tempo Fahrt auf. Seit Oktober 2025 wurden zahlreiche neue Anwendungen – darunter prominente Namen wie Peloton, Tripadvisor, Booking.com, Canva, Spotify und Expedia – nahtlos in die Plattform integriert. Damit etabliert sich ChatGPT zunehmend als vielseitige Schaltzentrale für alltägliche digitale Aufgaben.

Zentrale Funktionen durch App-Integration

Wer ChatGPT nutzt, kann jetzt mit einem einzigen Befehl gezielt externe Dienste ansprechen: Ob Marathon-Trainingspläne via Peloton, Hotelbuchungen über Tripadvisor oder maßgeschneiderte Playlists auf Spotify, alles lässt sich direkt aus der Chat-Oberfläche heraus erledigen. Besonders hervorzuheben ist, dass die künstliche Intelligenz dabei nicht nur einfache Antworten liefert, sondern beispielsweise auch Karten anzeigt oder relevante Links bereitstellt.

Mehrere Faktoren erklären diese Entwicklung:

  • Schneller Zugang zu personalisierten Fitnessangeboten von Peloton.
  • Einfache Hotelsuche und Buchung direkt über Tripadvisor.
  • Sofortige Erstellung von visuellen Präsentationen mit Canva.

Ziel: Die „Everything Platform“ – Konkurrenz für Big Tech?

Mit dieser umfassenden Öffnung verfolgt OpenAI das klare Ziel, eine echte Zentralplattform für digitale Interaktion zu etablieren. Nutzer sollen künftig sämtliche Alltagsaufgaben – vom Reisen über Shopping bis hin zum Programmieren – ohne Wechsel zwischen einzelnen Apps bewältigen können. Diese Strategie bringt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Tech-Giganten wie Google und Apple. Perspektivisch wird sogar ein eigener „App Store für ChatGPT“ diskutiert, der Drittentwicklern den Zugang zum Ökosystem ermöglichen soll.

Blick nach vorn: Einschränkungen und Potenzial der Plattform

In naher Zukunft werden weitere namhafte Anbieter wie Uber, AllTrails oder Instacart in das System aufgenommen. Für Nutzer innerhalb der Europäischen Union gibt es allerdings einen Wermutstropfen: Die neuen Features stehen ihnen vorerst nicht zur Verfügung. Dennoch zeichnet sich bereits jetzt ab, dass OpenAIs Ansatz das digitale Nutzungsverhalten grundlegend verändert – mit Auswirkungen, die weit über die bisherigen Möglichkeiten hinausgehen dürften.

Le Récap
  • TL;DR
  • ChatGPT wächst zur universellen Plattform heran
  • Zentrale Funktionen durch App-Integration
  • Ziel: Die „Everything Platform“ – Konkurrenz für Big Tech?
  • Blick nach vorn: Einschränkungen und Potenzial der Plattform
Erfahren Sie mehr
  • Apple faltbares Smartphone: Technische Herausforderungen und Lösungen 2024
  • YouTube blockiert Nutzer mit neuen Anti-Adblock-Regeln stärker
  • YouTube Altersprüfung: Neue KI-basierte Altersverifikation gestartet
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de