Demon Slayer Film bricht US-Rekord: Historischer Erfolg für Anime

Aniplex / PR-ADN
Der neueste Film des Demon Slayer-Franchises hat in den Vereinigten Staaten einen bedeutenden Meilenstein erreicht und stellt damit einen neuen Rekord auf. Die Popularität des Animes wächst damit auch international weiterhin rasant.
TL;DR
- „Demon Slayer“ bricht US-Kino-Rekorde für internationale Filme.
- Streaming-Start frühestens 2025, exklusive Kinoauswertung.
- Weltweit eines der umsatzstärksten Filmereignisse 2024.
Kinoerfolg von Demon Slayer setzt neue Maßstäbe
Mit seinem jüngsten Kapitel „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Die unendliche Festung“ hat das japanische Animationskino einen Meilenstein auf dem amerikanischen Markt gesetzt. Die Verfilmung des erfolgreichen Mangas von Koyoharu Gotoge durchbrach in Nordamerika eine Schallmauer: Nach aktuellen Zahlen erzielte der Film Einnahmen von 128,6 Millionen Dollar und überholte damit den langjährigen Rekordhalter Tigre und Dragon. Damit ist dieser Streifen die bislang umsatzstärkste internationale Produktion auf US-Boden.
Globaler Triumph und wachsende Erwartungen
Nicht nur in den USA sorgt der Film für Furore: Weltweit summiert sich das Einspielergebnis inzwischen auf rund 648 Millionen Dollar. Damit zählt „Die unendliche Festung“ zu den fünf erfolgreichsten Kinofilmen des Jahres. Besonders bemerkenswert bleibt, dass dies erst das erste Kapitel einer geplanten Trilogie ist. Schon zum Start in Japan hatte die Adaption eine beachtliche Resonanz ausgelöst, bevor sie ihren Siegeszug rund um den Globus fortsetzte.
Lange Wartezeit auf die Fortsetzungen und Streaming-Version
Viele Fans fragen sich inzwischen, wann es weitergeht. Doch bislang schweigen die Produzenten zu konkreten Terminen für die nächsten beiden Teile der Trilogie – Werbekampagnen oder offizielle Ankündigungen bleiben aus. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:
- Kinoauswertung genießt oberste Priorität gegenüber digitalen Veröffentlichungen.
- Die kontinuierliche Nachfrage hält das Interesse am Film hoch.
- Produktionsstrategien setzen gezielt auf Spannung und Vorfreude.
Kinos statt Streaming: Klare Positionierung der Rechteinhaber
Laut Mitchel Berger, Vizepräsident von Crunchyroll, wird eine Veröffentlichung auf Streaming-Plattformen frühestens 2025 erwartet. Das Publikum solle den Film weiterhin exklusiv im Kino erleben – so die klare Botschaft des Verleihs. Damit unterstreicht das Unternehmen, wie bedeutsam exklusive Kinoauswertungen auch im digitalen Zeitalter für ein globales Phänomen wie „Demon Slayer“ sind.
Der Erfolg dieses Films demonstriert eindrucksvoll, wie stark japanische Animationen das internationale Publikum begeistern können – mit weiteren Rekorden und Fortsetzungen ist fest zu rechnen.