Impossible Creatures: Fantastische Buchreihe inspiriert Disney-Träume

Bloomsbury Publishing / PR-ADN
Die Buchreihe Impossible Creatures begeistert weltweit Leserinnen und Leser und hat das Interesse von Disney geweckt. Die vielschichtige Saga fasziniert durch Fantasie, Abenteuer und originelle Charaktere – ein Stoff, der nach filmischer Umsetzung verlangt.
TL;DR
- Disney sichert sich Rechte an Impossible Creatures.
- Katherine Rundell wirkt an Verfilmung aktiv mit.
- Ziel: Konkurrenz zu Harry Potter-Universum aufbauen.
Disney plant das nächste Fantasy-Imperium
Mit einer entschlossenen Expansion in die Welt der modernen Fantasyliteratur hat sich The Walt Disney Studios unlängst die Filmrechte an der erfolgreichen Romanreihe Impossible Creatures gesichert. Für einen Betrag im siebenstelligen Bereich geht das Unternehmen damit einen strategisch bedeutsamen Schritt – nicht nur, um die Serie zu verfilmen, sondern auch um sämtliche damit verbundenen Produktlinien exklusiv nutzen zu können. Die von der britischen Autorin Katherine Rundell geschaffene Buchreihe erfreut sich bereits internationaler Begeisterung und soll nun zum Grundstein eines neuen filmischen Universums werden.
Kreativer Schulterschluss mit der Autorin
Bemerkenswert ist dabei die direkte Einbindung von Katherine Rundell selbst: Sie übernimmt nicht allein das Drehbuch, sondern ist über ihre Produktionsfirma Impossible Films maßgeblich an der Umsetzung beteiligt. Damit setzt Disney ein Zeichen für langfristige Zusammenarbeit; ein privilegiertes Abkommen sichert dem Konzern den Zugriff auf alle künftigen Projekte der Autorin. Dieser enge Schulterschluss könnte entscheidend sein, um dem geplanten Franchise eine authentische Handschrift zu verleihen.
Die Magie von Gilmouria: Inhalt und Resonanz
Im Mittelpunkt der Romanreihe steht das geheimnisvolle Inselreich Gilmouria, in dem sämtliche mythischen Wesen – von Sphinxen bis hin zu Drachen – verborgen existieren. Der junge Christopher, Protagonist der Geschichte, entdeckt gemeinsam mit seiner außergewöhnlichen Gefährtin Mal seine Berufung als Hüter dieses Ortes und stellt sich den Herausforderungen eines schwindenden magischen Gleichgewichts. Dieses Setting, durchdrungen von Abenteuerlust und klassischen Motiven, hat sowohl Kritiker als auch Leser überzeugt.
Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:
- Über vier Millionen verkaufte Exemplare weltweit.
- Anerkennung durch renommierte Auszeichnungen wie „Waterstones Book of the Year“.
- The Poisoned King, zweiter Band, führt Bestsellerlisten in Großbritannien und den USA an.
- Zukünftige Erweiterung von ursprünglich drei auf mindestens fünf Romane geplant.
Blick nach vorn: Ambitionierte Ziele für Disney
Es liegt auf der Hand: Mit diesem Projekt will Disney explizit an den immensen Erfolg des Harry Potter-Franchises anknüpfen und neue Maßstäbe im Segment des Familien- und Jugendkinos setzen. Die Verschmelzung kreativer Originalität mit erfahrener Produktionskraft könnte dabei einen ebenso nachhaltigen wie kommerziellen Coup bedeuten – eine Entwicklung, die das Genre Fantasy in den kommenden Jahren maßgeblich prägen dürfte.