Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Gesundheit
  • Unterhaltung
  • Tech

Kartoffel-Donuts: Die kreative Alternative zu Püree und Gratin

Küche / Divertissement / Cuisine / Potato
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 4, 2025 um 19:55 Uhr, geändert am Oktober 4, 2025 um 19:55 Uhr.
Küche

ADN

Kartoffeldonuts gewinnen als kreative Alternative zu klassischen Beilagen wie Püree oder Gratin an Beliebtheit. Diese innovative Zubereitungsart überzeugt mit ihrem besonderen Geschmack und sorgt für Abwechslung auf dem Teller.

TL;DR

  • Kreative Kartoffeldonuts als Herbst-Rezept entdeckt.
  • Knusprige Panade mit Cornflakes und Käsefüllung möglich.
  • Vielseitig: als Snack oder für das Familienessen geeignet.

Herbstliche Küche: Wenn die Kartoffel neu erfunden wird

Mit dem Einzug des Herbstes ändern sich nicht nur die Farben der Natur, sondern auch die kulinarischen Vorlieben. Anstelle sommerlicher Leichtigkeit rücken deftige, wärmende Gerichte in den Mittelpunkt. Genau diesen Wandel greift die Content-Creatorin @by.floooo auf, indem sie ein überraschend neues Gericht präsentiert: den Kartoffeldonut. Diese Idee ist eine charmante Abkehr von klassischen Zubereitungen wie Auflauf oder Püree – und verwandelt die bescheidene Kartoffel in einen echten Hingucker.

So wird aus Alltäglichem Genuss

Ein wenig Experimentierfreude genügt, um aus wenigen Zutaten eine ganz neue Geschmackserfahrung zu schaffen. Basis des Rezepts sind gekochte, zerdrückte Kartoffeln, verfeinert mit Gewürzen wie Paprika und Curry. Abgerundet wird die Mischung durch geriebenen Käse – etwa Emmentaler oder Mozzarella – sowie eine knusprige Hülle aus zerdrückten Cornflakes. Wer möchte, kann mit frischen Kräutern variieren oder sogar einen geschmolzenen Käsekern einbauen. Die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung sind vielfältig.

Zubereitung Schritt für Schritt erklärt

Im Zentrum des Erfolgs steht ein klarer Ablauf: Zunächst werden die Kartoffeln gekocht und zu einer würzigen Masse verarbeitet. Aus dieser werden Kugeln geformt, in deren Mitte ein Loch gedrückt wird – so entsteht das typische Donut-Format. Nach einer kurzen Kühlphase geht es an die Panade. Mehrere Faktoren erklären diese wichtige Phase:

  • Zuerst taucht man jeden Donut in geschlagenes Ei.
  • Anschließend wird er zweimal in Mehl gewendet – das sorgt für besonders viel Crunch.
  • Abschließend folgt eine dicke Schicht aus zerdrückten Cornflakes.

Die fertig panierten Donuts brät man goldbraun in heißem Öl, wobei bereits zwei Minuten pro Seite reichen. Nach dem Abtropfen auf Küchenpapier präsentieren sich die Donuts außen herrlich knusprig und innen zart.

Kreative Variationen für jeden Geschmack

Hier eröffnet sich Spielraum für alle Kochbegeisterten: Ob extra viel schmelzender Käse, raffinierte Gewürzkombinationen oder saisonale Kräuter – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Als Fingerfood für gesellige Abende oder Beilage zum Hauptgericht bringen diese Kartoffeldonuts einen Hauch von Nostalgie und Kreativität zugleich auf den Tisch – perfekt also für herbstliche Genussmomente.

Le Récap
  • TL;DR
  • Herbstliche Küche: Wenn die Kartoffel neu erfunden wird
  • So wird aus Alltäglichem Genuss
  • Zubereitung Schritt für Schritt erklärt
  • Kreative Variationen für jeden Geschmack
Erfahren Sie mehr
  • Titanic Film: Wie der Kinohit Hollywood für immer veränderte
  • Saisonale Obst- und Gemüsesorten im Oktober: Frische Tipps und Genuss
  • Tron: Ares – Disneys riskantes Science-Fiction-Abenteuer im Kino
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de